In der Veranstaltung bietet die IHK Berlin folgende Themen an:
- Information, Beratung und Diskussion von Fallstricken und Lösungsansätzen
- Fördermöglichkeiten für Ihre eigene Idee
- Erfahrungsberichte von drei Gründer_innen aus den Bereichen Gesundheit und Soziale Arbeit
Die Veranstaltung steht für alle Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) haben per Gesetz die Aufgabe, die gewerbliche Wirtschaft zu unterstützen und dabei die verschiedenen Branchen zu berücksichtigen. Sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich von klein- und mittelständischen Handwerksbetrieben. Zunehmend wird dieses Potential auch von anderen Bereichen, wie der Pflege und Physiotherapie, erkannt und im Zuge von Gründungen genutzt.
