Wendo- Empowerment-Workshops

Wendo- Empowerment-Workshops

ASH Berlin, Seminarraum wird noch bekannt gegeben

Büro der Frauen*Beauftragten


Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Leitidee

Wendo heißt „Weg der Frauen“. Es wurde in den 70er Jahren für Frauen und Mädchen in Kanada entwickelt. Von dort brachten es Feministinnen nach Europa, und seitdem wird es immer weitergegeben und gemeinsam weiterentwickelt. Es geht nicht nur um körperliche Gewaltsituationen auf der Straße, sondern vielmehr um psychologische Komponenten - angefangen bei kleinen „Alltagssituationen“ – in denen wir z.B. respektlos behandelt werden.

Themen

Wo beginnen für mich Grenzverletzungen? Wo sind meine Grenzen? Welche Techniken halte ich für mich für anwendbar und passend und welche mag ich nicht einsetzen? Wie kann ich mein Handeln und Erleben bestimmen? Ein Workshop voller Austausch über Erfahrungen, Erlebnisse und Strategien, sich selbst zu schützen und zu wehren. Wir können über bedrohliche Situationen reden und uns ausprobieren. Wie wir uns selbst behaupten und verteidigen und unsere eigenen Grenzen erkennen und setzen können, steht im Vordergrund des Workshops. Ihr bestimmt einen Teil des Workshop-Inhalts mit. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander in einem geschützten Raum schaffen.

Methoden

Wir wenden Techniken zur Atmung, dem Stand, dem Einsatz der Stimme, der Wahrnehmung, der Körpersprache und der Entspannung an. Außerdem probieren wir uns in Rollenspielen, Spielen, Schlag-, Tritt- und Befreiungstechniken aus und lernen Angriffsziele kennen.

Lernziele

Voraussetzungen: keine Sportlichkeit oder Vorerfahrung nötig, der Workshop soll es allen Frauen* ermöglichen teilzunehmen. Bringt bequeme Kleidung und Verpflegung mit.

Informationen

Dozent/-in: Elise, Trainerin für Wendo – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen Mädchen Lesben Trans* Inter; Kickboxen; Wirbelsäulentraining im Verein, an Schulen, an Hochschulen, in Workshops 

Zielgruppe: Frauen* aller Mitgliedergruppen aller Hochschulen

Teilnahmegebühr: Entfällt

Anmeldung: frauenbeauftragte@ash-berlin.eu