Kulturelle Angebote
Unsere Werkstätten sind offen für alle Studierenden, die Interesse am künstlerischen Ausdruck haben.
Bereichern Sie unser kulturelles Leben!
Der Musikraum (102) steht neben dem regulären Lehrbetrieb allen Hochschulangehörigen als Werkstatt zur Verfügung - ausgestattet mit einem kompletten Bandequipment, einem Flügel, Marimbas, akustischen Gitarren, Ukuleles, Saz, Darabukas, Djembés, Congas, verschiedensten Percussions-Instrumenten und Aufnahmetechnik. Hinweis: Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist der Zugang zur Werkstatt nur eingeschränkt möglich.
Ob analoge oder digitale Fotografie - hier können Spiegelreflexkameras ausgeliehen, Filme entwickelt und Abzüge/ Ausdrucke erstellt werden.
In Raum 106, zwischen Audimax und ASH IQ, befindet sich die Theaterwerkstatt der ASH Berlin. Hier können Kostüme, Requisiten, Perücken und allerlei weitere Kuriosa für Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und sonstige Pflicht- und Lieblingsprojekte beäugt und entliehen werden. Der Raum und die Nähmaschine kann genutzt werden, um eigene Näh- und Kostümprojekte zu verwirklichen, zu proben und sich zu entfalten.
Hier ist es bunt. Einen kleinen Einblick in den Fundus (und den Fundusspaß!) bietet Euch diese Fotoauswahl des letzten Semesters. Ein Teil der Bilder ist im Rahmen von Fotosessions zum Tag der offenen Tür und zum Sommerfest der ASH entstanden und mit freundlicher Erlaubnis der Modelle hier veröffentlicht. Alle Kostüme und Requisiten, die Ihr hier seht, können gern ausgeliehen werden!
04.01.2017 · 79 KB
04.01.2017 · 40 KB
04.01.2017 · 67 KB
04.01.2017 · 133 KB
04.01.2017 · 93 KB
04.01.2017 · 73 KB
04.01.2017 · 73 KB
04.01.2017 · 127 KB
04.01.2017 · 103 KB
04.01.2017 · 105 KB
04.01.2017 · 67 KB
Studium_Hochschulleben_Kulturelle_Angebote.png
04.01.2017 · 347 KB
Die Werkstatt für Ästhetische Praxis (WÄP), in Raum 006, bietet zusätzlich zu den in ihr stattfindenden Seminaren während der Offenen Werkstatt, Raum, Zeit und eine Vielfalt unterschiedlichster Materialien, für die ästhetische Projektarbeit und oder Bearbeitung von studienbezogen Themen mit künstlerischen Mitteln.