Vor dem Studium
Willkommen in der additiven, interdisziplinären Studienform des Studiengangs Physiotherapie/Ergotherapie.
Schön, dass Sie sich für unseren Studiengang interessieren. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch. Sollten sich darüber hinaus Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpersonen.
Das Bachelorstudium Physio-/Ergotherapie - additive interdisziplinäre Studienform startet jeweils zum Sommersemester. Es können bis zu 40 Studierende immatrikuliert werden, wobei beide Berufsgruppen vertreten sind.
Weiterführende Informationen bietet die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung (gültig ab 27.01.2016), die die rechtlichen Regelungen des Studiengangs beschreibt. Außerdem finden Sie darin den Musterstudienplan, eine kurze tabellarische Übersicht zum zeitlichen Ablauf der Module. Im Anhang der Studien- und Prüfungsordnung befindet sich das Modulhandbuch, dem Sie ausführliche Informationen zu Lernzielen, Umfang und Inhalten jedes einzelnen Moduls entnehmen können. Sie finden diese in der Rubrik Ordnungen und Satzungen im Download-Bereich.
Für formale Fragen der Bewerbung und studienrelevante Kompetenzen (z.B. Zweitstudienbewerber_innen, bei Bewerbungen nach § 11 BerlHG), wenden Sie sich bitte direkt an die Immatrikulationsverwaltung. Für Fragen zur Berufserfahrung und für nähere Informationen zum Studiengang rund um Organisation, Vereinbarkeit und Berufserfahrung wenden Sie sich gern an die Studienkoordination.
Bei fachspezifischen und organisatorischen Frage wenden Sie sich bitte an die Studiengangskoordination.
27.06.2022 · 90 KB
Übersicht der Studienbereiche AddIS
27.06.2022 · 113 KB
Die Ordnung regelt den Zugang und die Zulassung des AddIS an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
27.06.2022 · 103 KB
Flyer_additive_interdisziplinäre_Studienform_PTET.pdf
27.06.2022 · 2 MB
Rahmenstudien-_und_-prüfungsordnung_2._Änderung.pdf
04.07.2022 · 274 KB
Satzung_hochschuleigenes_Auswahlverfahren.pdf
13.10.2022 · 43 KB