Immatrikulationsverwaltung
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) stellt ordentlich immatrikulierten Studierenden, die im Sommersemester 2023 über ein Semesterticket verfügen, für ihr bestehendes Semesterticket ein Upgrade zum Deutschlandticket zur Verfügung. Das Upgrade wird App-basiert ausgeführt. Studierende, die ihr Semesterticket aufwerten möchten, müssen einen monatlichen Aufpreis von 13,95 Euro bezahlen. Um auf dieses Upgrade zugreifen und es buchen zu können, verwenden Sie bitte folgenden Zugangslink:
https://abo.ride-ticketing.de/app/login?partnerId=755134e6c75be2fcfa5e76a60dad8d89
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Websiten des VBB unter:
https://www.vbb.de/tickets/sondertickets/semesterticket-zusatzticket/
Bitte beachten Sie!
Aufgrund organisatorischer Erfordernisse bieten wir bis zum 03.10.2023 keine persönlichen Sprechzeiten an.
In dringenden bzw. unaufschiebbaren Angelegenheiten können Sie per Email an immatrikulationsverwaltung@ ash-berlin.eu einen persönlichen Termin vereinbaren. Die telefonischen Sprechzeiten werden unverändert angeboten.
Telefonische Sprechzeiten:
Montag von 13 bis 14 Uhr und
Donnerstag von 13 bis 14 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter den Telefonnummern: (030) 992 45-144, -355, -393, -397.
immatrikulationsverwaltung@ ash-berlin.eu
Bitte geben Sie bei jeder E-Mailanfrage Ihren Namen, Matrikelnummer bzw. Bewerbernummer, Geburtsdatum und Geburtsort an, da Ihre Anfrage sonst nicht bearbeitet werden kann.
Ab dem 04.10.2023 bieten wir die persönlichen Sprechzeiten wie gewohnt an.
Studierendenschaftsbeitrag: 8,50 €
Beitrag zum studentischen Sozialfond: 4,80 € (dieser Betrag gilt ab dem WiSe 2023/24)
Studierendenwerksbeitrag: einheitlich 54,09 €
Immatrikulationsgebühr: 50,00 €
Gebühr für Semesterticket: 193,80€ (dieser gilt ab dem WiSe 2023/24)
Achtung Antragstellung nur noch bis 30. September 2023 möglich!
Informationen für Studierende zur Einmalzahlung der Energiepreispauschale (EPPSG)
Säumnisgebühr für verspätete Rückmeldung: 19,90 €
Gasthörer/-innengebühren: je nach Semesterwochenstundenzahl von 50 bis 90 €
Zweitschrift für die Campuscard: 12,00 €
Hinweise zum Rückmeldeverfahren
Die Aufforderung zur Rückmeldung erhalten Sie per E-Mail.
Alternativ finden Sie die Rückmeldeaufforderung nach Login in ash-berlin.eu/lsf hier: Startseite ~ Studiumsverwaltung ~ Studienbescheinigungen ~ Rückmeldeaufforderung"
Bitte beachten Sie!
Nach erfolgreicher Rückmeldung können Sie Ihre Campuscard an den Automaten in der ASH Berlin validieren lassen.
Weitere Hinweise und Informationen zur Campuscard finden Sie auf der Homepage unter folgendem Link: https://www.ash-berlin.eu/studium/studierendenverwaltung/campuscard/
Fristen der Rückmeldung:
zum jeweiligen Sommersemester
18.01. - 07.03.
Nachfrist (bei gleichzeitiger Zahlung einer Säumnisgebühr in Höhe von 19,90 €)
08.03. - 21.03.
zum jeweiligen Wintersemester
15.06. - 31.07.
Nachfrist (bei gleichzeitiger Zahlung einer Säumnisgebühr in Höhe von 19,90 €)
01.08. - 15.08.
Bitte prüfen Sie, ob Ihre Postanschrift aktuell ist bzw. ändern Sie diese ggf. selbstständig im LSF. Falls Ihre Adressänderung in den Rückmeldezeitraum fällt, teilen Sie uns dies bitte umgehend schriftlich mit (immatrikulationsverwaltung@ash-berlin.eu).
Erfolgt die Rückmeldung nicht, werden Sie von Amts wegen exmatrikuliert.
Für etwaige Antragstellungen Ihr Studierendenverhältnis betreffend, wird auf die Satzung für Studienangelegenheiten verwiesen. Die entsprechenden Antragsformulare finden Sie hier.
Für Studierende im Abschlusssemester:
Eine Rückmeldung zum Folgesemester gilt nicht für Studierende, die ihr Studium bis zum Ende des laufenden Semesters, bis zum 31.03. bzw. bis zum 30.09., abschließen werden.
Bitte beachten Sie, dass für den Studienabschluss der Tag der letzten Leistungserbringung maßgebend ist, nicht der Tag der Leistungsbewertung bzw. der Tag der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses durch die_den Prüfer_in.
Informationen zum Studienabschluss finden Sie hier.
Sollten Sie letzte für das Studium relevante Prüfungsleistungen aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht bis zum 31.03. bzw. 30.09. ablegen können, ist eine rückwirkende Rückmeldung zum Folgesemester ohne Zahlung der Säumnisgebühr auch noch nach dem Rückmeldezeitraum möglich. Bitte wenden Sie sich zum gegebenen Zeitpunkt umgehend bei der AG Immatrikulationsverwaltung.
Ihre persönlichen Daten (Adresse, Telefonnummer) können Sie im LSF unter der Studierendenfunktion "Allgemeine Verwaltung/ Kontaktdaten/ Adresse ändern" vornehmen.
03.03.23_Informationen_EPPSG.pdf
14.03.2023 · 503 KB
Datenschutz-Info_Studierende-2020.pdf
16.11.2020 · 164 KB
Merkblatt_Mutterschutz_18.11.2021.pdf
22.11.2021 · 49 KB
Satzung für Studienangelegenheiten an der ASH Berlin
07.05.2019 · 79 KB
ASH_Berlin_Rahmenstudien-und-pruefungsordnung_RSPO.pdf
19.11.2019 · 277 KB
Datenschutz-Info_Arbeitgeber.pdf
09.11.2021 · 127 KB
Vordruck_Berufstaetigkeitsnachweis_EBK_bi_Bewerber.pdf
12.12.2022 · 93 KB
02.05.2023 · 125 KB
Antrag_auf_Exmatrikulation.pdf
08.11.2021 · 68 KB
Antrag_auf_Rueckerstattung_2.pdf
22.11.2021 · 90 KB
07.06.22_Informationen_bzgl._9_Euro_Ticket.pdf
12.01.2023 · 428 KB
Antrag_auf_Teilzeitstudium__2.pdf
22.11.2021 · 86 KB
Antrag_auf_Rentenbescheinigung_2.pdf
22.11.2021 · 83 KB
Antrag_auf_Gast-_und_Nebenhoererschaft.pdf
23.11.2021 · 108 KB
Leistungs-_Teilnahmenachweis_Gast-_und_Nebenhoerer.pdf
17.07.2023 · 79 KB