Profil
Durchführung der Übung: „Kinder- und Jugendhilferecht“ mit 2 SWS, ggf. mit Abnahme von Prüfungen
Die Übung ist Teil des Moduls Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit I.
Lehrinhalte:
- Grundbegriffe, Strukturprinzipien und Zielsetzungen des Kinder- und Jugendhilferechts
- Leistungen und andere Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe, v.a. Kinderschutz, Jugendarbeit, Inobhutnahme
- Zuständigkeiten, Verfahren, Kosten und Datenschutz
Die Modulbeschreibung kann auf Seite 14 f. eingesehen werden:
https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelor-soziale-arbeit/profil/
Vergütung: je nach Qualifikation zwischen 45,23 € bis 47,52 € pro SWS zuzüglich Prüfungsvergütung
Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich: Rechtswissenschaft
- Praktische Kenntnisse im Fachgebiet (z.B. Rechtsanwaltstätigkeit)
- Lehrerfahrung
Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der o. g. Kennzahl per E-Mail erbeten bis zum 22.06.2025 an die Modulverantwortliche, Prof. Dr. Susanne Benner unter: benner@ash-berlin.eu