Profil
Folgende Tätigkeiten sind zu übernehmen:
- Unterstützung bei der fachbezogenen Peer-to-Peer Beratung und Betreuung von Austauschstudierenden (internationale Gaststudierende im B.A. Soziale Arbeit, z.B. Erasmus+, „Incomings“)
- Unterstützung bei persönlicher Beratung im Rahmen der Sprechstunden des International Office, den Orientierungstagen und sonstigen Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Beratung zu Kurswahl und bei der Erstellung von Learning Agreements für Austauschstudierende
- Mitarbeit bei der Recherche zu beratungsbezogenen Themen
- Mitarbeit bei Recherchetätigkeiten und Aufarbeitung von Informationen im Kontext von internationalen Hochschulpartnerschaften und Austauschprogrammen
- Arbeit mit der Datenbank des International Office (moveon), Pflege der Website (Typo 3), Nutzung von Social Media für Bewerbung der Angebote
- Unterstützung beim Buddy-Programm der ASH Berlin
- Administrative Tätigkeiten im studienfachspezifischen Bereich
Anforderungen:
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (äquivalent zu B2-Niveau), weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint)
Erwünscht:
- selbständige, flexible Arbeitsweise
- Organisationstalent, transkulturelle Kompetenz
- eigene Erfahrung im Ausland, hochschulpolitisches Interesse
Bewerbung
Die Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnissen sind bis zum 18. August 2024 unter Angabe der Stellenbezeichnung und des Studiensemesters an Marion Fuchs zu richten, per E-Mail an marion.fuchs@ (bitte in einer PDF-Datei). ash-berlin.eu
Zum Vertragsabschluss benötigen Sie nach der Einstellungsentscheidung dann ggf. eine Immatrikulationsbescheinigung, Steuer-ID, Nachweis über die Krankenversicherung sowie einen Sozialversicherungsausweis. Für die personalrechtlichen Angelegenheiten studentischer Beschäftigter ist innerhalb der Allgemeinen Verwaltung der Alice Salomon Hochschule Frau Strauß zuständig.