Förderung von Mitarbeiter_innen in wissenschaftlichen Tätigkeiten/Promotionsförderung

Die wissenschaftliche Mitarbeiter_instelle zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses  unterstützt Studierende, die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisinteressen und professionellen Gestaltungskompetenzen nach dem Abschluss eines Master-Studiums weiterentwickeln wollen.

Hierfür eignet sich oftmals eine Promotion – das Schreiben einer umfangreichen Forschungsarbeit. In Deutschland wird bei erfolgreichem Abschluss ein Doktor_in-Titel verliehen; international üblich ist der akademische Grad des Ph.D.

Viele Hochschullehrende der Alice Salomon Hochschule Berlin betreuen die Promotionsarbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das Büro unterstützt Interessierte auf ihrem Weg zur Forscher_in – immer in enger Kooperation mit den zuständigen Stellen der Antidiskriminierung und Gender-Gleichstellung sowie der familiengerechten, gesundheitsfördernden und weltoffenen Hochschule. 

Einfach sich zu einer Sprechstunde anmelden (Videokonferenu über Webbrowser oder telefonisch). Wichtige Informationen bietet auch die Karriereplanung  von Dr. Hans-Jürgen Lorenz. Hier auch die Webseite zu den Finanzierungsmöglichkeiten. Auch hier lohnt es zu informieren und sich im Kontext Ihrer beruflichen Laufbahn beraten zu lassen.

In der Sprechstunde können z.B. folgende Fragen geklärt werden:

  1. Wie läuft eine Promotion grundsätzlich ab?
  2. Welche Wege gibt es für Studierende an Fachhochschulen?
  3. Wie kann ich ein Exposé für eine Promotion entwickeln?

In Einzelfällen bekommen Sie auch Feedback zu Ihren Texten.

Zum Seitenanfang

Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen mit einem Promotionsprojekt

In alphabetischer Reihenfolge

Ina Marie Abeck (in Bearbeitung) 

Kathrin Blaha 

Nadja Damm (gefördert durch DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen)

Naemi Eifler (gefördert durch DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen)

Lilian Franck (gefördert durch DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen)

Jennifer Hübner

Azize Kasberg

Melanie Loy (in Bearbeitung)

Mareike Niendorf

Sandra Rokahr (gefördert durch DiGiTal - Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen)

Christoph Weipert

 

Veranstaltungen für Promotionsinteressierte und Promovierende im Sommersemester 2021