Der Pavillon ›Klassenzimmer der Zukunft‹ geht ab 2.11. in die Winterpause und die letzten drei Tage der Ausstellung ›LABORSCHULE BERLIN‹ stehen bevor – am Sa. 25.10., Mi. 29.10., Sa. 1.11. jeweils von 14 bis 18 Uhr
Am Mi. 29.10.2025 zwischen 15 bis 17:30 Uhr möchten wir mit Anwohner_innen die schöne Zusammenarbeit in und um den Pavillon feiern, kurz bevor die aktuelle Ausstellung LABORSCHULE BERLIN am 1.11. zu Ende geht.
›LABORSCHULE BERLIN. Bildung der Zukunft für Hellersdorf. Teil 2‹
Eine Ausstellung über die Kooperation von Schulen, Hochschulen, Künstler_innen und Nachbarschaften vor dem Hintergrund der zukünftigen Schule ›ISS Auerbacher Ring‹. Mit Beiträgen von: AK Schule der Zukunft; Juan Camilo Alfonso & Anwohner_innen; Ariane Doehring; Laborschule & Universität Bielefeld; ~pes, Conny Kahl, Grundschule am Schleipfuhl & ASH-Medienwerkstatt; Schule am Rosenhain, Nürtingen-Grundschule, Tobias-Seiler-Oberschule & Anwohner_innenbeirat ›Zwischenräume; Trickmisch & Konrad-Wachsmann-Schule. Eintritt frei.
nGbK-Pavillon ›Klassenzimmer der Zukunft‹
Der Pavillon ist Teil des Standortes ›station urbaner kulturen‹ der nGbK in Hellersdorf. Bis Dezember 2026 stellt die nGbK den Pavillon dem Projekt ›Zwischenräume‹ zur Verfügung. ›Zwischenräume‹ ist Teil von ›Transfer-Hub im Campus-Transferale (CaT)‹ von 2023 bis 2027 an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Die Aufstellung des nGbK-Pavillons auf dem Alice-Salomon-Platz wurde vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen unterstützt.
