Schulungen
Die nachfolgenden Schulungen können je nach Typus von Lehrenden und/oder Studierenden beim Schulungsteam der Bibliothek angefragt werden. Senden Sie hierzu eine Email an schulungen.bibliothek@ ash-berlin.eu mit Angabe der gewünschten Schulung und ggf. Terminvorschlägen. Das Schulungsteam wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Schulungen können in Präsenz oder im Online-Format durchgeführt werden.
Inhalt: Die Schulung vermittelt einen Überblick über verschiedene Themen rund um die Bibliotheksnutzung und bietet darüber hinaus eine Kurzeinführung in die OPAC-Recherche. Speziell im Rahmen der O-Tage bietet sie für Erstsemesterstudierende einen ersten Überblick über das Angebot der Bibliothek.
Auf Anfrage von: Studiengangskoordinator_innen oder Lehrenden der ASH, die die Schulung im Rahmen der O-Tage für ihre Studierenden anbieten möchten
Für wen?: Erstsemesterstudierende der ASH
Folgende Schulungen können von ASH-Lehrenden für ihre Seminare und Kurse beim Schulungsteam der Bibliothek angefragt werden (z.B. für "Propädeutik"-Seminare bzw. "Wissenschaftliches Arbeiten"):
Einführung in die Bibliothek und die OPAC-Recherche (ca. 1h):
Für Studierende, die im Rahmen der O-Tage nicht an der Einführungsveranstaltung der Bibliothek teilnehmen konnten oder als "Auffrischung" vermittelt diese Schulung einen Überblick über verschiedene Themen rund um die Bibliotheksnutzung und bietet darüber hinaus eine Kurzeinführung in die OPAC-Recherche.|
Einführung in die systematische Literaturrecherche (ca. 2h):
Die Schulung bietet einen Überblick über verschiedene Recherchetechniken und -strategien mit Schwerpunkt auf der Datenbankrecherche. Die Schulung kann inhaltlich auf die verschiedenen Studienfächer angepasst werden. |
Einführung in Citavi 6 (ca. 2h):
Die Schulung bietet eine Einführung in die Literaturverwaltungssoftware Citavi anhand verschiedener Übungsaufgaben.|
Bitte beachten Sie: Bibliotheksführungen können wieder vor Ort stattfinden! Beachten Sie jedoch, dass die max. Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt ist! Teilungen von Gruppen sind möglich.
Inhalt: Die Schulung bietet eine Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi 6 anhand verschiedener Übungsaufgaben.
Auf Anfrage von: Studierenden (mind. 5 Personen) oder anderen Angehörigen der ASH
Für wen? Alle Interessierten der ASH
Neu: Es können Bibliothekseinführungen wieder für OSZ-Angehörige bzw. externe Schülergruppen (in Präsenz oder online) angeboten werden. Gruppenführungen vor Ort sind mit einer max. Teilnehmerzahl von 15 Personen möglich.
Die Bibliothek bietet offene Schulungen zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Personengruppen an. Die Schulungen finden jeweils einmal im Monat zu festen Terminen und zur Zeit ausschließlich online statt.
Wählen Sie nachfolgend die gewünschte Veranstaltung aus und melden Sie sich anschließend für einen der verfügbaren Termine an. Achtung: die Anmeldung ist verbindlich. Bitte melden Sie sich so früh wie möglich ab, wenn Sie nicht kommen können, spätestens jedoch am Tag der Schulung.
Wir bitten zu beachten, dass eine Schulung erst ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen zustande kommt. Sollte eine geplante Schulung nicht stattfinden, werden Sie per Mail darüber informiert.
Einführung in die systematische Literaturrecherche
Für Wen?: Studierende der ASH, die bisher an keiner entsprechenden Einführung teilgenommen haben sowie andere Angehörige der ASH und weitere Interessierte
Was?: Die Schulung bietet einen Überblick über verschiedene Recherchetechniken und -strategien mit Schwerpunkt auf der Datenbankrecherche.
Für Wen?: Studierende der ASH, die bisher an keiner entsprechenden Einführung teilgenommen haben sowie andere Angehörige der ASH und weitere Interessierte
Was?: Die Schulung bietet eine Einführung in Citavi.
Die Bibliothek bietet für Hochschulangehörige der ASH individuelle einstündige Online-Rechercheberatungen für Einzelpersonen und unter besonderer Berücksichtigung ihres Themas an.
Sind Sie an einer Online-Rechercheberatung interessiert, dann schreiben Sie uns eine Mail mit folgenden Angaben an schulungen.bibliothek@ash-berlin.eu:
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, bestätigen den Termin und teilen Ihnen alles Weitere zur (technischen) Umsetzung des Beratungstermins mit.
Sollten Sie einen Termin doch nicht wahrnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig per Mail an schulungen.bibliothek@ ash-berlin.eu
Die Bibliothek bietet Schulungsmaterialien zu verschiedenen Themen rund um die Nutzung der Bibliothek und ihres Bestandes. Die Schulungsmaterialien werden kontinuierlich erweitert.
Einführung in die Bibliothek und die OPAC-Recherche
Hier erfahren Sie, wie sie die Bibliothek und den OPAC nutzen können.
28.03.2023 · 4 MB
Introduction to the library and OPAC
Here you can learn how to use the library and OPAC.
28.03.2023 · 3 MB
Literatursuche - Fernzugriff und elektronische Ressourcen
Hier erfahren Sie, wie sie den Fernzugriff nutzen können um auf die elektronischen Ressourcen zugreifen zu können.
28.03.2023 · 2 MB
Einführung in die Recherche und Nutzung von Zeitschriften
Das Dokument bietet einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Zeitschriftenrecherche innerhalb der ASH-Bibliothek.
08.02.2022 · 2 MB
E-Books - Recherche und Zugang
Hier erfahren Sie, auf welchen Wegen Sie nach E-Books, die die ASH Bibliothek im Bestand hat, recherchieren und wie Sie diese nutzen können.
08.02.2022 · 2 MB
Das Dokument bietet Ihnen einen knappen Überblick zum Thema "Datenbanken": Warum sollte man Datenbanken nutzen? Welchen Zugang bietet die ASH Bibliothek?
08.02.2022 · 86 KB
Informationsblatt Literaturbeschaffung
Das Dokument bietet Ihnen einen Überblick rund um das Thema "Literaturbeschaffung": welche Literaturarten gibt es? Welche Recherchemöglichkeiten und Beschaffungswege gibt es für die jeweiligen Literaturarten?
08.02.2022 · 292 KB
Sie schreiben eine Hausarbeit/Abschlussarbeit/wissenschaftliche Arbeit und stellen sich u.a. folgende Fragen:
Die Schreibwerkstatt hilft Ihnen bei allen Fragen rund um das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit weiter.