ONLINE, Gesundheit Digitaler Salon zum Thema „Interprofessionelles Lernen in der Praxis“

Wie kann interprofessionelles Lernen in der Praxis gelingen? – Austausch und Diskussion

Digitaler Salon zum Thema „Interprofessionelles Lernen in der Praxis“

Online

Netzwerk Gesundheit Interprofessionell

Das Thema des nächsten Digitalen Salons lautet: „Interprofessionelles Lernen in der Praxis“. 

Im Anschluss an den Impulsvortrag sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre Erfahrungen, Anregungen oder kreativen Vorschlägen zum Thema einzubringen.

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Hier ist der Teilnahmelink: https://hs-gesundheit.zoom.us/j/88387548083

 

Über den „Digitalen Salon“

Der „Digitale Salon“ ist ein Produkt des Netzwerkes „Gesundheit interprofessionell“, das im Rahmen des Forschungsprojektes "Health Care Professionals" gegründet wurde und aus dem der Bachelorstudiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online entstammt. Im „Digitalen Salon“ sollen themenbezogene interprofessionelle Diskurse und Austausch unter dem Motto „Teilhaben – Mitgestalten – Zukunft Verantworten“ initiiert werden. Jeweils im letzten Monat eines jeden Quartals findet immer am Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr ein Digitaler Salon statt. Die Teilnahme steht Netzwerkmitgliedern und Interessierten über Zoom offen.

Das Netzwerk Gesundheit interprofessionell geht u. a. zurück auf das Projekt HCP im Programm „Aufstieg durch Bildung“. 2020 wurde das Projekt HCP (ASH Berlin) und KeGL (Universität Osnabrück) initiiert, um unter dem Motto interprofessionell in die Zukunft - Gesundheitsversorgung interprofessionell lernen - denken - handeln gemeinsam in einen Austausch zu kommen und Themen wie Digitales Lernen, Lebensbegleitendes Lernen, Transformationsprozesse im Gesundheitssystem und interprofessionelles Lernen und Arbeiten, zu diskutieren und zu bearbeiten.