Der Umgang mit Stress gehört zu den zentralen Herausforderungen im Studierenden- und Berufsleben. Viele Menschen leiden unter Unruhezuständen und Nervosität, Abgeschlagenheit und Schlafstörungen oder Ängsten, Schmerzen und Verspannungen.
80% der Menschen beklagen Stress. Und 2020 brachte neue Herausforderungen mit sich, die oftmals auch die individuellen Stresslevel beträchtlich beeinflußten. Doch was ist Stress eigentlich für jede_n Einzelnen? (Wie) lässt sich Stress vermeiden oder vermindern? Und was kann ich im Alltag zum Ausgleich tun?
Der Workshop richtet sich an Frauen*, Inter*, Trans* und nicht-binäre Personen aller Mitgliedergruppen, insbesondere Beschäftigte.
Dieser Workshop ist Teil des Frauen*bildungsprogramms der Frauen*beauftragten der ASH. Nähere Infos zu diesem und anderen Workshops sowie zu Anmeldung und Teilnahmegebühr unter https://www.ash-berlin.eu/studium/hochschulleben/bildungsprogramm-der-frauenbeauftragten/
