Sexismus beschreibt die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Sexismus hat viele Formen – von abwertenden Kommentaren über die „gläserne Decke“ bis hin zu Gewalt. In diesem Workshop wollen wir mit vielfältigen Übungen eigene Strategien im Umgang mit Sexismus im Alltag entwickeln.
Der Workshop befähigt die Teilnehmenden....
- eigene Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren
- die eigene Wahrnehmungs- und Handlungsfähigkeit zu stärken
- gemeinsam einen Austauschraum für kollektives Empowerment zu schaffen.
Der Workshop wird durchgeführt von Peps Gutsche und Simone Wibbeke im Rahmen des Projekts „Positioniert und sichtbar - Schutzkonzept der ASH Berlin zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt und antifeministischen Angriffen“. Er richtet sich an Frauen, inter*, trans*, nicht-binäre und agender Personen und ist kostenfrei. Die Durchführung findet in deutscher Lautsprache statt, der Durchführungsort ist barrierefrei erreichbar.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Alice Salomon Hochschule Berlin mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf im Rahmen des bezirklichen Aktionsmonats gegen Gewalt an Frauen.