Ablauf:
1. Informationen zum Studiengang
- Studienziele
- Studieninhalte
- Abschluss und Berufsaussichten
- Studiendauer und Umfang
- Gebühren und Beiträge
2. Informationen zum Bewerbungsverfahren
- Zulassungsvoraussetzungen, Auswahl und Bewerbungsfrist
- Motivationsschreiben
- Abstract
3. Offene Fragen
Zielgruppe: Studierende und Alumni aller Hochschulen, die bereits ein Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Erziehung und Bildung in der Kindheit oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben
Teilnehmer_innenzahl: max. 30
Raum: ASH Berlin, Raum wird vor der Veranstaltung per Mail bekannt gegeben
Seminarleitung: Prof. Dr. rer. nat. Luzi Beyer – Stellvertretende Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (PSP), Anna Kuhlage – Studienberaterin der ASH Berlin
Teilnahmegebühr: keine
Alle Angebote des Career Service werden speziell für Studierende und Alumni der ASH Berlin angeboten und können kostenlos genutzt werden. Auf Nachfrage wird der Besuch der Veranstaltungen auch für externe Gäste geöffnet. Zur Onlineanmeldung geht es hier.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen des Career Service im Wintersemester 2019/20 gibt es hier.
