Nazi-Propaganda und rechte Übergriffe sind weiterhin ein Thema im Bezirk Marzahn-Hellersdorf - auch im Umfeld des Cottbusser Platzes. Zudem finden immer wieder rassistische und sexistische Angriffe im öffentlichen Raum statt. Darauf weisen das Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle Marzahn-Hellersdorf sowie die Antirassistische Registerstelle an der ASH Berlin regelmäßig hin.
Nichtsdestotrotz gibt es auch zahlreiche antifaschistische und antirassistische Akteur_innen, die sich für ein solidarisches Klima im Bezirk stark machen. MIt der Kundgebung und Graffiti-Aktion möchten die Veranstalter_innen dieses Engagement sichtbar machen und im Kiez Präsenz zeigen. Dafür rufen sie zu einer Kundgebung am Samstag, den 26.09.2020 um 14 Uhr am Place Internationale nahe U-Cottbusser Platz auf:
"Wir möchten alle Jugendlichen im Bezirk dazu ermutigen, mit uns gemeinsam eine alternative Kiezkultur von unten zu verwirklichen. Neben Redebeiträgen von verschiedenen Akteur_innen aus dem Bezirk wird es Live Musik und eine Graffiti-Aktion geben. Hierfür stehen Leinwände und Dosen bereit."
Die Kundgebung steht für den demokratischen Dialog im öffentlichen Raum.
Die ASH Berlin beteiligt sich an der Kampagne "Solidarische Kieze in Mahrzahn-Hellersdorf" und hat diese mitinitiiert.
