Hochschulleben, Workshop Männer als zentraler Bestandteil in der Prävention von sexualisierter Gewalt

Ein Workshop des InPuT-Bildungsprogramms für alle Hochschulangehörige und Interessierte.

Männer als zentraler Bestandteil in der Prävention von sexualisierter Gewalt

123

Arbeitsbereich InPuT

Der Großteil der sexualisierten Diskriminierung und Gewalt geht von cis Männern aus. Für die Prävention von Gewalt ist entsprechend die Arbeit von Männern an sich zentral. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den eigenen sexistischen Verhaltensweisen, Stereotypen, Männlichkeit und die Verantwortungsübernahme für das eigene Handeln und Denken.
Ziel des Workshops ist es, das eigene potenziell grenzverletzende Verhalten zu reflektieren und andere nicht-sexistische Verhaltensweisen zu finden. Daneben soll auf Interventionsmöglichkeiten bei beobachtetem Sexismus eingegangen werden. Der Workshop richtet sich vor allem an cis Männer und alle, die männlich leben oder sozialisiert wurden.
Dr. Daniel Holtermann ist freier Bildungsreferent und assoziiert mit „Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.“ in Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind u.a. geschlechterreflektierte Pädagogik und kritische Männlichkeitsforschung in Theorie, Forschung und Praxis. 

Wir bitten um Anmeldung an schutzkonzept@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu.

Der Workshop ist Teil des Bildungsprogramms des Arbeitsbereichs für Intersektionale Praxis und Transformation (InPuT). Weitere Workshops findet ihr hier.