Health, Conference, Gesundheit, Tagung ONLINE: Tagung „Gesundheitsversorgung interprofessionell lernen – denken – handeln“

Interprofessionell in die Zukunft!? – Abschlusstagung der Projekte Health Care Professionals (HCP) und KeGL

ONLINE: Tagung „Gesundheitsversorgung interprofessionell lernen – denken – handeln“

online

Studiengang Health Care Professionals

Die Projekte HCP - Health Care Professionals der Alice Salomon Hochschule und KeGL der Universität Osnabrück laden Sie ein zur gemeinsamen Abschlusstagung unter dem Motto:

Interprofessionell in die Zukunft!?
Gesundheitsversorgung interprofessionell lernen - denken - handeln
18.06. |  online

Tagungsprogramm zum Download

Online Anmeldung

Hintergrund

Eine qualitativ hochwertige, zukunftsfähige Gesundheitsversorgung und hohe Patientensicherheit setzt neben einer fachwissenschaftlichen Qualifikation zunehmend Kompetenzen zur interprofessionellen Kommunikation und Zusammenarbeit der in verschiedenen Gesundheitsberufen Tätigen voraus. Zur (Weiter-)Entwicklung entsprechender Kompetenzen bedarf es deshalb der Bereitstellung geeigneter Angebotsformate.

Die Alice Salomon Hochschule Berlin und die Universität Osnabrück entwickeln und erproben in den im Rahmen der Qualifizierungsinitiative „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ vom BMBF geförderten Projekten „Health Care Professionals (HCP) - Bachelor Interprofessionelle Versorgung und Management“ und „Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens“ (KeGL) hierfür geeignete wissenschaftliche Weiterbildungsformate. Damit tragen die beiden kooperierenden Hochschulen neben der Förderung aktuell und zukünftig erforderlicher berufsgruppenübergreifender Kompetenzen wesentlich zur Öffnung von Hochschulen für Gesundheitsberufe bei.

Die wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote sollen nun auf einer gemeinsamen Abschlusstagung hinsichtlich Struktur und Gestaltung sowie Chancen und Herausforderungen einer Verstetigung präsentiert und im Kontext einer gelingenden interprofessionellen patientenzentrierten Gesundheitsversorgung in ambulanten und stationären Settings diskutiert werden.

Die gemeinsame hochkarätig ausgestattete Abschlusstagung bietet Expert*innen* aus Gesundheitspraxis, Wissenschaft und Politik Raum für Austausch und Diskussion zu folgenden Themenkomplexen:

  • Digitales Lernen
  • Lebensbegleitendes Lernen
  • Transformationsprozesse im Gesundheitswesen
  • Interprofessionelles Lernen und Arbeiten

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf unseren Projekthomepages:
www.health-care-professionals-online.de
www.komm-weiter-gesundheitsberufe.de
Organisiert wird die Tagung von Prof. Dr. Birgit Babitsch, Prof. Dr. Theda Borde und Prof. Dr. Elke Kraus.