Wie kann ich gut für mich sorgen, während ich andere unterstütze und/oder mich mit schweren gesellschaftlichen Themen beschäftige? In dem Seminar wird Selbstfürsorge im Mittelpunkt stehen. Wir werden uns über (potentielle) Belastungen, eigene Glaubenssätze und Motivationen austauschen. Den Großteil der Zeit werden wir damit verbringen, verschiedene Ansätze von Selbstfürsorge kennenzulernen und in kleinen Übungen auszuprobieren. Dabei entscheidet jede Person selbst, was ihr gut tut und worauf sie sich einlassen möchte. Am Ende des Seminars werden wir uns noch mit kollektiver Fürsorge beschäftigen und unsere Vision einer fürsorglichen sozialen Einrichtung kreieren.
Themen:
- Selbstfürsorge und kollektive Fürsorge
- Konzepte von Belastungen in der Sozialen Arbeit: Burnout, Mitgefühlserschöpfung, Sekundärtraumatisierung
- Umgang mit Belastungen in der Sozialen Arbeit
- Motivation und Glaubenssätze
- Grenzen, Nähe und Distanz
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Frauen*beauftragten
