Der C.W. Müller-Preis 2025 geht an die ASH-Studentinnen Claudia Dorfmüller, Melissa Duraku und Lina Holzrichter sowie die Grundschülerin Maja Esakova. Sie werden für ihre Arbeit im Werkstattprojekt „Adultismuskritische Partizipation. Partizipation gemeinsam erforschen. Kinder an die Macht“ und den daraus entstandenen „Kein-Adultismus-Kalender“ ausgezeichnet.
In dem Werkstattprojekt setzten sich Kinder gemeinsam mit Studierenden mit der strukturellen Benachteiligung von jungen Menschen auseinander. Das Projekt ist Teil des Masterstudiengangs Soziale Arbeit – Kritische Diversity und Community Studies (KriDiCo).
Dekan Prof. Dr. Heinz Stapf-Finé sowie die begleitende Dozentin Prof. Dr. Jasna Russo werden die Laudatio halten und den Preis übergeben. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der C.W. Müller Preis
Seit 2024 wird an der Alice Salomon Hochschule Berlin, der von Dr. Christiane Müller-Wichmann (Ehefrau des verstorbenen Prof. Dr. Dr. h.c. C. W. Müller) gestiftete Preis für herausragende Studienarbeiten auf Masterebene verliehen. Die Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert und ehrt Projekte, die Theorie und Praxis auf kreative Weise verbinden und dabei besonders auf eine unterhaltsame Präsentation achten.