Nach einer Einführung in gegen Frauen* gerichtete Cybergewalt wird über die gesellschaftlichen Implikationen und Folgen für Frauen* gesprochen. Danach werden Schutzmechanismen in den Blick genommen.
Vorträge, Gruppenarbeiten und Diskussionen werden sich unter anderem mit Themen wie Cyberstalking oder Hatespeech beschäftigen, bevor auf Askepkte der Digitalen Mündigkeit sowie Digitaler Selbstverteidigung eingegangen wird.
Weitere Informationen, etwa zur Literatur und weiteren Themen, erhalten Sie auf der Website der Frauen*beauftragten.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Teilnahmegebühr: Angehörige der ASH Berlin 5,00 €, externe Teilnehmer_innen 15,00 €, Studierende anderer Hochschulen oder Leistungsbezieher_innen nach SGB II und XII (bei Vorlage eines entsprechenden Beleges) 7,50 €
Anmeldung: frauenbeauftragte@ ash-berlin.eu
