Kulturelles Programm und International Meet-ups
Das International Office organisiert für Austauschstudierende, deren Buddys aus dem Buddy-Programm, für alle internationalen Studierenden und auch für alle anderen interessierten Studierenden ein vielfältiges kulturelles Programm und International Meet-ups. Mit diesen Veranstaltungen möchten wir allen Studierenden die Möglichkeit bieten, miteinander in Kontakt zu kommen und sich zu vernetzen sowie Berlin und einige der unzähligen Museen, Opernhäuser oder Erinnerungs- und Gedenkorte der Stadt kennen zu lernen. Zusätzliche Veranstaltungen, Events, Ausflüge für Studierende usw. finden Sie im Kulturkalender des studierendenWERK BERLIN.
Kulturelles Programm
Sie haben Lust, mit uns und anderen Studierenden Berlin kennen zu lernen, Street Art in versteckten Nebenstraßen zu entdecken oder den Klang einer Oper zu genießen? Herzlich Willkommen zu unserem kulturellen Programm! Die Anmeldung zu den Veranstaltungen läuft über Moodle (Selbsteinschreibung in den Kurs mit Passwort: international). In der Veranstaltungsübersicht finden Sie alle Informationen zu den Angeboten sowie die jeweiligen Kosten und Anmeldefristen. Wir freuen uns auf Sie!
Meet Ups
Meet Ups sind informelle und offene Treffen, bei denen sich Studierende in entspannter Atmosphäre austauschen und kennenlernen können, zum Beispiel bei einem Kaffee, in einer Bar, bei einem Picknick oder im Park. Diese lockeren Zusammenkünfte bieten eine schöne Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und das Berliner Studierendenleben gemeinsam zu erleben. Sie stehen allen offen und finden etwa ein- bis zweimal pro Monat im Semester statt.
Alle Informationen zu den Meet Ups gibt es in unserem Moodle-Kurs.
Einige kulturelle Veranstaltungen werden vom DAAD im Rahmen der Lokalen Erasmus+ Initiative (LEI) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, andere vom DAAD im Rahmen des STIBET I Programms aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA).



