Deutschlandstipendium

– Fördern Sie mit!
Mit dem Deutschlandstipendium fördern wir künftige Akteurinnen und Akteure in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, der Erziehung und Bildung, im Gesundheits- und Pflegemanagement sowie in der Physio-/Ergotherapie – talentierte und sozial engagierte Studierende.
Die Förderung teilen sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie private Stifterinnen und Stifter. Vom Bündnis aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung sollen bis 2017 bis zu zwei Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen profitieren. Der Leistungsbegriff, der dem Stipendium zugrunde liegt, ist bewusst weit gefasst: Gute Noten und Studienleistungen gehören ebenso dazu wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg.
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie unter
www.deutschlandstipendium.de
Prof. Dr. Uwe Bettig
Management und Betriebswirtschaft
Professor
Raum 525
per zoom nach vorheriger Anmeldung.

Rechtsgrundlagen
- Stipendienprogramm-Gesetz StipG
- Stipendienprogramm-Verordnung StipV
- Satzung der ASH Berlin zum Deutschlandstipendium
- Richtlinie der ASH Berlin zum Deutschlandstipendium