Studienfinanzierung
Die BAföG-Beratung im studierendenWERK Berlin richtet sich an alle Studierenden, die ihr Studium gerade aufnehmen. Sie soll bei der erstmaligen Beantragung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) helfen. Zugleich dient sie auch zur näheren Information über die Förderungsbedingungen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des studierendenWERK Berlin.
Offene Sprechstunde - Ohne Anmeldung
Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr
Behrenstraße 40/41, 10117 Berlin
Die Sozialberatung des studierendenWERK Berlin hilft bei allgemeinen Fragen zur Studienfinanzierung, bei Fragen zu Krankenversicherung, Wohn- und Kindergeld sowie weiteren sozialrechtlichen Ansprüchen. Die Mitarbeiter_innen beraten außerdem zum Thema Studium mit Kind und bei Ärger mit Ämtern.
Offene Sprechstunde - Ohne Anmeldung
Montag und Donnerstag: 10 bis13 Uhr
Franz-Mehring-Platz 2-3, 10243 Berlin
Mit dem Deutschlandstipendium fördert die ASH Berlin künftige Akteurinnen und Akteure in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, der Erziehung und Bildung, im Gesundheits- und Pflegemanagement sowie in der Physio-/Ergotherapie - talentierte und sozial engagierte Studierende, die bereits besondere persönliche Leistungen gemeistert haben.
Informationen für Bewerber/-innen
Wenn die Kosten für ein Studium den finanziellen Rahmen zu sprengen drohen und den Abschluss des Studiums gefährden, hilft ein Bildungskredit, die letzten Semester bis zum Abschluss zu überbrücken.
Der Studienkredit im Überblick: