Herzlich Willkommen im Bachelorstudiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen!

Schön, dass Sie sich für unseren Studiengang interessieren! Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess.

Zugangsvoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen für Bewerber:innen mit (Fach-)Abitur

Als Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zählen das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder das sog. Fachabitur (Fachhochschulreife).

Wenn Sie einen anderen Schulabschluss besitzen, können Sie sich unter bestimmten Bedingungen gemäß § 11 BerlHG bewerben (s.u. Zugangsvoraussetzungen für Bewerbungen ohne Abitur).

Als Bewerber_in mit Abitur (oder Fachabitur) benötigen Sie für die Zulassung zum Studium Management und Versorgung im Gesundheitswesen  außerdem die abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der staatlich anerkannten, nachfolgend genannten Pflege- bzw. Gesundheitsfachberufe:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger_in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger_in
  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Altenpfleger_in
  • Hebamme/Entbindungspfleger
  • Heilerziehungspfleger_in
  • Physiotherapeut_in
  • Ergotherapeut_in
  • Logopäde/Logopädin
  • Operations-Technische Assistent_in (OTA)
  • Notfallsanitäter_in
  • Medizinische_r Fachangestellte_r

Bei nur zweijähriger Ausbildung im Gesundheits- bzw. Pflegefachberuf ist zusätzlich eine mindestens einjährige Berufserfahrung (Vollzeit) nach dem Ausbildungsabschluss in dem erlernten Beruf erforderlich.

Bewerbungsverfahren

 

Die wichtigsten Studeingangs- und Bewerbungsinformationen finden Sie hier auf einen Blick.

Bewerbungen sind ausschließlich im Bewerbungszeitraum vom 01.06. bis 15.07. des Jahres möglich (Ausschlussfrist). 

Diese erfolgt in drei Schritten:

 

Zugangsvoraussetzungen für Bewerber:innen ohne (Fach-) Abitur

Gemäß § 11 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin (BerlHG) können Sie sich bereits nach einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf  auch ohne Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur) bewerben. Hierbei handelt es sich um eine dreijährige Berufsausbildung bzw. um eine zweijährige Berufsausbildung mit einjähriger Berufserfahrung.

 

Bewerbungszeiträume:

  • für das Wintersemester vom 01.06.-15.07.
  • für das Sommersemester vom 01.12.-15.01.

Beiträge und Gebühren

Pro Semester müssen für die Immatrikulations- bzw. Rückmeldegebühr, das Semesterticket, die Beiträge zum Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und die Studentenwerkbeiträge bezahlt werden. Nähere Informationen finden Sie hier.

Zum Seitenanfang

Weitere Infos / Beratungsangebot

Haben Sie Fragen zum Bachelorstudium Management und Versorgung im Gesundheitswesen oder Fragen zu Ihrer Bewerbung? Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen:

Zum Seitenanfang