Vor dem Studium - Bewerbung
Herzlich Willkommen im Bachelorstudiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen!
Schön, dass Sie sich für unseren Studiengang interessieren! Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess.
Vom 1. Dezember 2023 bis zum 15. Januar 2024 können Sie sich für den Bachelorstudiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen bewerben. Die Vorlesungszeit beginnt am 02.04.2024.
Wenn Sie sich für den Studiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen zum 1. Fachsemester bewerben möchten, ist zunächst eine Online-Registrierung über das Bewerbungsportal von hochschulstart.de erforderlich. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und erhalten nach der erfolgreichen Registrierung eine Bewerber-Identifikations-Nummer (BID) und eine Bewerbungs-Authentifizierungs-Nummer (BAN).
Sobald ein Zulassungsangebot vorliegt, können Sie dieses annehmen und erhalten dann einen Zulassungsbescheid.
Im Anschluss an die Registrierung über hochschulstart.de verläuft die weitere Bewerbung dezentral, d.h. dass die Bewerbung im zweiten Schritt direkt über das Bewerbungsportal hisconnect erfolgt. Hierzu benötigen Sie die BID und BAN, die Sie bereits bei der Registrierung auf hochschulstart.de erhalten haben.
Das Bewerbungsportal ist für alle Bewerber_innen verbindlich zu verwenden. Hierbei sowohl für deutsche als auch für ausländische Studienbewerber_innen sowie für Bewerber_innen nach gesetzlichen Sonderquoten.
Im Anschluss an Ihre Onlinebewerbung müssen alle Bewerbungsunterlagen zusammen mit dem von Ihnen unterschriebenen Anmeldeformular form- und fristgerecht an der ASH Berlin postalisch eingegangen sein.
Es gelten folgende Fristen:
Der aktuelle Bearbeitungsstatus der Bewerbung an der ASH Berlin kann auf hochschulstart.de eingesehen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gern via Mail an die Studiengangkoordination: mvg-studieren@ ash-berlin.eu
Wichtiger Hinweis zur technischen Hilfestellung:
Für Bewerber_innen, die glaubhaft machen, sich nicht selbstständig auf elektronischem Wege registrieren oder bewerben zu können, besteht die Möglichkeit der Unterstützung durch die Allgemeine Studienberatung und die Immatrikulationsverwaltung der ASH Berlin.
Um sich für den Bachelorstudiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen bewerben zu können, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zwingend erforderlich. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Zugangsvoraussetzungen:
Als Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zählen das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder das sog. Fachabitur (Fachhochschulreife).
Wenn Sie einen anderen Schulabschluss besitzen, können Sie sich unter bestimmten Bedingungen gemäß § 11 BerlHG bewerben (s.u. Zugangsvoraussetzungen für Bewerbungen ohne Abitur).
Als Bewerber_in mit Abitur (oder Fachabitur) benötigen Sie für die Zulassung zum Studium Management und Versorgung im Gesundheitswesen außerdem die abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der staatlich anerkannten, nachfolgend genannten Pflege- bzw. Gesundheitsfachberufe:
Weitere Berufsausbildungsabschlüsse im Gesundheitswesen werden ggf. ebenfalls zugelassen, sofern die Ausbildungsinhalte den Anforderungen entsprechen. Bei nur zweijähriger Ausbildung im Gesundheits- bzw. Pflegefachberuf ist zusätzlich eine mindestens einjährige Berufserfahrung (Vollzeit) nach dem Ausbildungsabschluss in dem erlernten Beruf erforderlich.
Bewerber_innen ohne (Fach-) Abitur können sich gemäß § 11 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin (BerlHG) bereits nach einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf auch ohne Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur) bewerben. Hierbei handelt es sich um eine dreijährige Berufsausbildung bzw. um eine zweijährige Berufsausbildung mit einjähriger Berufserfahrung.
Pro Semester müssen für die Immatrikulations- bzw. Rückmeldegebühr, das Semesterticket, die Beiträge zum Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und die Studentenwerkbeiträge bezahlt werden. Nähere Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zum Bachelorstudium Management und Versorgung im Gesundheitswesen oder Fragen zu Ihrer Bewerbung? Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen: