Das MVG-Studium / Downloads
Für Studierende mit Studienstart ab WiSe 2020/21 bis WiSe 2021/22:
Musterstudienplan mit Teilnahmevoraussetzungen etc.
Musterstudienplan mit Teilnahmevoraussetzungen etc.
Der modularisierte Studiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen setzt Schwerpunkte im Bereich des Managements, sowohl in ökonomischer/betriebswirtschaftlicher Ausrichtung als auch in der Vermittlung personaler Kompetenzen. Profilbildend ist weiterhin der große Anteil an Methodenlehre und projektorientiertem Lernen.
Im neuen Studiengangskonzept des MVG wurde vor allem das Managementprofil weiter entwickelt. Module wie Rechnungswesen, Controlling, Marketing und Digitalisierung im Gesundheitswesen sind nun obligater Bestandteil des Studiums, neben einer Reihe von Wahlpfichtmodulen, die sich bewährt haben, und die um aktuelle Themen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement oder Nachhaltiges Personalmanagement ergänzt wurden.
Als ein eigener Schwerpunkt ist die Gestaltung von Versorgungsprozessen in mehreren Modulen und Perspektiven neu konzipiert. Neu zum WiSe 2020/21 ist auch die vertiefende Forschungswerkstatt, in Vorbereitung des Studienabschlusses.
Allgemeine Informationen rund um die Bachelorarbeit finden Sie hier.
Hier finden Sie alle für den Bachelorstudiengang Management und Versorgung im Gesundheitswesen (MVG) erlassenen Ordnungen zum Download: