Studienabschluss
Die AG Prüfungsverwaltung bittet alle Absolvent_innen, bei denen die letzte erfolgreiche Prüfungsleistung im LSF sichtbar geworden ist, zu den Sprechzeiten zu erscheinen (anlassbedingt zur Zeit nicht möglich), um nachfolgend genannte Unterlagen zu erhalten.
Sichtbar wird das erfolgreich absolvierte Studium, wenn die
8000er
Prüfungsnummer im PDF-Notenspiegel erscheint.
Anlassbedingt können Sie sich die Unterlagen auf den verlinkten Webseiten bzw. hier downloaden.
Aus gegebenen Anlass werden Ihnen die Zeugnisunterlagen nach Fertigstellung (4-6 Wochen nach Einreichung/Eintragung der letzten für den erfolgreichen Abschluss des Studiums erforderlichen Prüfungsleistung) per Einschreiben/Rückschein zugesandt, voraussgesetzt der Entlastungsvermerk der Bibliothek liegt vor. (kontaktieren Sie die Bibliothek, z.Z. per E-Mail)
Bitte beachten Sie, dass aktuell coronabedingt keine Beglaubigungen Ihrer Zeugnisdokumente vorgenommen werden können!
§ 14 Entlastung
Bei Beendigung des Studiums oder der Tätigkeit an der Fachhochschule müssen alle aus der Hochschulbibliothek entliehenen Werke zurückgegeben werden. Die Abschlusszeugnisse werden erst dann ausgehändigt, wenn eine Entlastungsbestätigung der Hochschulbibliothek vorliegt.
Erziehung und Bildung in der Kindheit
Soziale Arbeit:
B.A. Soziale Arbeit- "BASA-online":
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik:
B.Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement:
M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen:
B.Sc. Physiotherapie/Ergotherapie:
Die Exmatrikulationsbescheinigung dient unter anderem als Nachweis über Studienzeiten für die Rentenversicherung. Für rentenversicherungstechnische Fragen steht Ihnen das Immatrikulationsamt der ASH Berlin gerne zur Verfügung.
Studiengänge | Ansprechpartnerinnen |
---|---|
B.A. Soziale Arbeit |
Claudia Haase |
B.Sc. Physiotherapie/Ergotherapie (PQS und AddIS)B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen B.Sc. Pflege (PQS) B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen |
Yvonne Hirsch |
B.A. Erziehung und Bildung in der M.A. Soziale Arbeit – Kritische Diversity und Community Studies |
Katrin Quandt |
BASA-online M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik |
Martina Schwandt |
Studierendenservicecenter
Prüfungsverwaltung
Raum 330
Telefonische Erreichbarkeit: Di 14-16 Uhr und Do 10-12 Uhr
Studierendenservicecenter
Prüfungsverwaltung
Raum 330
Telefonische Erreichbarkeit: Di 14-16 Uhr und Do 10-12 Uhr
Studierendenservicecenter
Prüfungsverwaltung
Raum 331
Telefonische Erreichbarkeit: Di 14-16 Uhr und Do 10-12 Uhr