Eine Gruppe Studierender sitzt am Tisch, eine Studentin davon blickt lachend in die Kamera

Studieninfotage digital | 4.-8.12. ►Programm

Mit Pflege-Studieren-Tag am 8.12. in Präsenz  mehr
Alle Infos zu unseren Studiengängen in der Sozialen Arbeit, Gesundheit sowie der Erziehung und Bildung.

Zu den Studiengängen

 Zu den Unterstützungs- und Vernetzungsangeboten

Neuigkeiten

Studium Studieren an der ASH Berlin – jetzt für das Sommersemester 2024 bewerben!

Auf dem Foto sind zwei Studierende der ASH Berlin zu sehen. Sie sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum und schauen den Betrachter_innen in die Augen.

Informationen zu Bewerbungsverfahren und Studienplatzvergabe im Sommersemester 2024

Hochschulleben, Internationales Internationales Masterprojekt EEE4all startet mit Präsenz in Frankreich

Das internationales Masterprojekt EEE4all startet mit Kick-off Veranstaltung in Frankreich.

Forschung, Gesundheit Wissenschaftliche Begleitforschung des Aktionsprogramms Gesundheit

Freigabe des Abschlussberichts durch Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Hochschulleben Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

ASH Berlin hisst Berliner Anti-Gewalt-Flagge und setzt ein sichtbares Zeichen gegen patriarchale Gewalt, Sexismus und Antifeminismus

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Freitag, 08.12.2023 | 13:00 Info-Veranstaltung, Gesundheit Pflege-Studieren-Tag an der ASH

Plakat für den Pflege-studieren-Tag mit allen Informationen zu Ort und Uhrzeit. Im Zentrum ist die Bleistiftzeichnung einer Gruppe junger Menschen, die um einen Tisch versammelt sind.

Duales Pflegestudium ab dem SoSe 2024 mit Vergütung - der Studiengang stellt sich vor!

Mi, 06.12.2023 | 15:00 Hochschulleben, Workshop Digitale Barrierefreiheit II

Ein Workshop des InPuT-Bildungsprogramms für alle Hochschulangehörigen.

Mi, 06.12.2023 | 19:30 ONLINE, Info-Veranstaltung Online-Infoabend für Eltern rund ums Studium und die Bewerbung an der ASH Berlin

Die Studienberatung informiert Eltern von Schüler_innen der 11.-13. Klassen z.B. zu Studiengängen, Finanzierung und Bewerbungsverfahren.

Do, 07.12.2023 | 9:30 Hochschulleben, Workshop Grundlagen und Erscheinungsformen von Antisemitismus

Ein Workshop des InPuT-Bildungsprogramms für alle Hochschulangehörigen.

Alle Veranstaltungen zeigen

Hochschulleben Nachhaltigkeit zum Anfassen: Baumpflanzaktion am Kienberg

Auf dem Foto sind Personen zu sehen, die kleine Bäume einpflanzen.

Hochschulangehörige pflanzen Spitzahorne in Kooperation mit dem UBZ Kienberg

Hochschulleben Egal wann, wo und durch wen!

An der ASH Berlin haben Sexismus, Antifeminismus, Diskriminierung und Gewalt keinen Platz

Menschen „Am besten lernt man etwas, indem man es anderen Menschen erklärt“

Interview mit Frank Aschoff, Alumnus und langjähriger Lehrbeauftragter der ASH Berlin

Forschung „Diese Worte sollst du deinen Kindern einschärfen“

Dr. Khatuna Mstoiani über ihre Promotion zum Thema Bildungsweg junger russischsprachiger Jüdinnen und Juden