Eine Gruppe Studierender sitzt am Tisch, eine Studentin davon blickt lachend in die Kamera

Studieninfotag | 7. Juni

HEUTE: 16-20 Uhr online: für Berufserfahrene und MASTER-Day
Alle Infos zu unseren Studiengängen in der Sozialen Arbeit, Gesundheit sowie der Erziehung und Bildung.

Zum Programm
Zu den Studiengängen

Neuigkeiten

Studieren an der ASH Berlin – jetzt für das Wintersemester 2023/24 bewerben!

Drei Studierende sitzen nebeneinander in einem Seminarraum und arbeiten am Laptop oder schreiben sich Notizen auf.

Informationen zu Bewerbungsverfahren und Studienplatzvergabe im Wintersemester 2023/24

News Coronavirus: wichtige Informationen

Auf dieser Seite sind alle Informationen zum Umgang der ASH Berlin mit der Corona-Pandemie zusammengefasst

Hochschulleben Das Deutschlandticket für Studierende ist da!

Deutschlandticket-Upgrade für Studierende

Menschen Prof. Dr. Katja Boguth ist neues Mitglied im Berliner Bündnis für Pflege

Ihr Ziel ist es die große Ressource des Pflegestudiums für die Gesundheitsversorgung des Landes Berlin bekannt zu machen.

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Mittwoch, 07.06.2023 | 10:00 Hochschulleben Hochschultag Hochschul_Leben

Eine Gruppe von Studierenden diskutiert in einem Stuhlkreis

Einladung zum Hochschultag am 07. Juni 2023

Mi, 07.06.2023 | 16:00 ONLINE, Info-Veranstaltung MASTER-DAY an der ASH Berlin am 7. Juni

Wir beraten am Online-Studieninfotag rund um unsere Master-Programme und Studiengänge für Berufserfahrene

Mi, 07.06.2023 | 17:30 ONLINE, Info-Veranstaltung Online-Infoveranstaltungen des BA Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Der Bachelorstudiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (IGo) stellt sich im Rahmen eines Infoabends vor.

Mi, 07.06.2023 | 19:00 ONLINE, Info-Veranstaltung Online-Infoabend für Eltern rund ums Studium und die Bewerbung an der ASH Berlin

Die Studienberatung informiert Eltern von Schüler_innen der 11.-13. Klassen z.B. zu Studiengängen, Finanzierung und Bewerbungsverfahren.

Alle Veranstaltungen zeigen

Lernen & Lehren Studieren, um zu verändern

verschiedene Studierende im Skills Lab

Was bewegt Menschen, Pflege oder Management und Versorgung im Gesundheitswesen zu studieren? Rückblick auf eine Diskussionsrunde Studierender

Lernen & Lehren Menschenrechte im Gesundheitswesen

Sensibilisierung und Möglichkeiten der Implementierung – ein studentisches Projekt

Menschen Isabell Winter

Referentin für die Diskriminierungskritischen Öffnung der Hochschule und Förderung von Bildungsbiografien

Hochschulleben Schreib deinen eigenen Nachruf

ASH-Absolventin Andrea Keller erhält den Segeberger Preis für ihr Schreibgruppenkonzept