Eine Gruppe Studierender sitzt am Tisch, eine Studentin davon blickt lachend in die Kamera

Studieninfotage | 6. & 7. Juni

6. Juni | 10-14  Uhr vor Ort: für Schüler_innen
7. Juni | 17-20 Uhr online: für Berufserfahrene und Master-Day

Alle Infos zu unseren Studiengängen in der Sozialen Arbeit, Gesundheit sowie der Erziehung und Bildung.

Zum Programm
Zu den Studiengängen

Neuigkeiten

Studium Teacher of the Year: Doppelte Auszeichnung für ASH Berlin und IGo

Man sieht ein Whitboard auf dem bunte Magneten sind

Prof. Dr. André Heinz und Christine Blümke, Dozierende im Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – online, belegen Platz 1 und 2

News Coronavirus: wichtige Informationen

Auf dieser Seite sind alle Informationen zum Umgang der ASH Berlin mit der Corona-Pandemie zusammengefasst

Menschen „Immer dranbleiben, nachhaken, niemals aufgeben“

Dr. Sigrid Arnade ist Honorarprofessorin der Alice Salomon Hochschule Berlin

Hochschulleben, Internationales Jetzt für das Buddy-Programm im Wintersemester 2023/24 anmelden

Gesucht werden aufgeschlossene ASH-Studierende, die Lust haben, Austauschstudierende aus aller Welt kennenzulernen

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Mittwoch, 07.06.2023 | 10:00 Hochschulleben Hochschultag Hochschul_Leben

Studierende sitzen zusammen und besprechen ein Projekt

Austausch, Verständigung, Reflexion, Kennenlernen, Entwicklung - das Leben und Lernen an der ASH steht im Zentrum des kommenden Hochschultages

Di, 30.05.2023 | 10:00 Info-Veranstaltung Ökonomisierung der Sozialen Arbeit

Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Lehrveranstaltung „Grundlagen der Sozialökonomie“ mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. Mechthild Seithe

Mi, 31.05.2023 | 18:00 ONLINE, Workshop Online-Themenabend „Erfolgsfaktor Finanzplanung“

Vortrag über die Grundbausteine des Finanzplanes mit Tipps & Hilfestellungen - in Kooperation mit der Gründerinnenzentrale

Do, 01.06.2023 | 14:00 Weiterbildung Klassimus erkennen und entgegnen

Workshop zur Sensibilisierung im Umgang mit Klassismus für haupt- und ehrenamtlich Beschäftigte

Alle Veranstaltungen zeigen

Lernen & Lehren Studieren, um zu verändern

verschiedene Studierende im Skills Lab

Was bewegt Menschen, Pflege oder Management und Versorgung im Gesundheitswesen zu studieren? Rückblick auf eine Diskussionsrunde Studierender

Lernen & Lehren Menschenrechte im Gesundheitswesen

Sensibilisierung und Möglichkeiten der Implementierung – ein studentisches Projekt

Menschen Isabell Winter

Referentin für die Diskriminierungskritischen Öffnung der Hochschule und Förderung von Bildungsbiografien

Hochschulleben Schreib deinen eigenen Nachruf

ASH-Absolventin Andrea Keller erhält den Segeberger Preis für ihr Schreibgruppenkonzept