Soziale Arbeit Kinder an die Macht! Projekt zu Adultismus erhält C.W. Müller-Preis 2025

Eine Seite aus dem Kein-Adultismus-Wandkalender 2025-2026 - die kindliche Illustration setzt sich mit Mobilität auseinander

Gemeinsam mit Kindern erforschten Studierende der Kritischen Diversity und Community Studies strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen

International, Study, Internationales, Studium Mit COIL die Online-Lehre international gestalten

Collaborative Online International Learning an der ASH Berlin

University Life, Career Service, Hochschulleben, Career Service Über den eigenen Tellerrand geschaut - „Mensch trifft Technik“

Studierende der ASH Berlin treffen auf Studierende der BHT im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mensch trifft Technik“

University Life, Hochschulleben Herzlich willkommen im Sommersemester!

Ausblicke auf das kommende Halbjahr – zusammengefasst im Brief der Hochschulleitung

University Life, Hochschulleben ASH Berlin und das Land Berlin unterzeichnen Klimaschutzvereinbarung

Verpflichtung, die mit dem Energieverbrauch verbundenen CO2-Emissionen bis 2032 um 20 % zu senken und 2045 komplett klimaneutral zu sein

News, News Nach der Pandemie ist vor der nächsten Krise

Empfehlung an neue Berliner Regierung: Sozialwissenschaftlichen Beirat verstetigen

News, News ASH Berlin ist Teil des berlinweit ersten bezirklichen Queerbeirats

Mehr Mitbestimmung und Stärkung der LSBTIQ*-Gemeinschaft in Marzahn-Hellersdorf

Health, Study, Studium, Gesundheit Vierter Offener Brief von Pflegestudierenden

Pflegestudierende der ASH Berlin, EHB und Charité machen erneut auf ihre prekäre finanzielle Situation aufmerksam

Research, Health, Forschung, Gesundheit Call for Papers

Für die 6. Clusterkonferenz Zukunft der Pflege 2023 können Themenvorschläge eingereicht werden

Research, Forschung Feiern – aber sicher! Forschungsprojekt Hygieia legt Ergebnisse vor

Handreichung zu Hygienekonzepten für die Veranstaltungsbranche und Behörden erscheint im Beuth Verlag

People, Menschen BMFSFJ beruft Prof. Raimund Geene in Kommission für den Zehnten Familienbericht

Die Kommission soll die Lebenslagen allein- und getrennterziehender Familien skizzieren und Handlungsempfehlungen geben