Hochschulleben „Ihre künstlerischen Arbeiten leisten wichtigen Beitrag zum sozialen Handeln in der Gesellschaft“

Yevgenia Belorusets und Bettina Völter auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin. Belorusets hält die Urkunde in den Händen und Völter trägt einen kleinen Olivenbaum.

Verleihung des Alice Salomon Poetik Preises an Yevgenia Belorusets

University Life, Hochschulleben GIRLS’DAY 2022 an der ASH Berlin

Am Mädchen-Zukunftstag in Hochschulberufe reinschnuppern

University Life, Hochschulleben Erster Strategietag von Dekanaten und Hochschulleitung

Geteilte Verantwortung, kollegialer Austausch und gemeinsame Lösungen

University Life, Hochschulleben 150 Jahre Alice Salomon

Festwoche vom 2. bis zum 5. Mai 2022 - Jetzt noch anmelden!

People, Menschen Neue Episode der Podcast-Reihe „Im Krisenmodus“

Diesmal im Fokus: Das Projekt #Health4Ukraine

Research, Forschung Gesundheitsförderung und Prävention bei wohnungslosen Menschen

Das neue Themenblatt des Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bun­des Ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit

Research, People, Forschung, Menschen Filmprojekt des Alice Salomon Archivs gefördert vom DDF

Über die Tagebuchnotizen von Gerda M. Meyer (1910–2009) - Absolventin der Sozialen Frauenschule in Berlin

University Life, People, Hochschulleben, Menschen 150 Jahre Alice Salomon: Pionierin der Frauenbewegung und der Sozialen Arbeit

Anlässlich ihres 150. Geburtstags am 19. April 2022 ehrt die ASH Berlin ihre Gründerin mit einer Festwoche

Study, Studium Leitbild Lernen und Lehren für die ASH Berlin verabschiedet

Ein Orientierungsrahmen für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre

Career Service, Career Service ASH Berlin eröffnet Gründer*innenzentrum

Neben vielen Angeboten im Bereich Social Entrepreneurship jetzt auch Raum für Austausch, Vernetzung und Co-Working in Biesdorf

Health, Gesundheit ASH Berlin unterstützt die Petition „Therapieberufe reformieren“

Bündnis „Therapieberufe an die Hochschulen“ wirbt für Ausbildungsreform und Vollakademisierung