Hochschulleben Maxi Obexers Gedicht auf der Südfassade der Alice Salomon Hochschule Berlin

Maxi Obexers Gedicht an der Südfassade der ASH Berlin - davon der Bahnhof und Begrünung

Die Hochschule freut sich über die Fertigstellung der Arbeiten und lädt zur feierlichen Einweihung am 17. Juli 2025

Library, Research, Bibliothek, Forschung Open-Access-Policy verabschiedet

Der Akademische Senat der ASH Berlin hat einstimmig für die Verabschiedung einer Open-Access-Policy gestimmt.

University Life, International, Hochschulleben, Internationales ANMELDUNG FÜR DAS BUDDY-PROGRAMM IM SOSE 2022

Gesucht werden aufgeschlossene ASH-Studierende, die Lust haben, Austauschstudierende aus aller Welt kennenzulernen.

Library, Bibliothek Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Open-Access-Publikationen der ASH Berlin

Die ASH Berlin nimmt als einzige Hochschule für angewandte Wissenschaften in Berlin am Förderprogramm teil.

University Life, Hochschulleben Das neue alice Magazin ist da!

Die alice 42 ist der Gründerin der ASH Berlin, Alice Salomon, zu ihrem 150. Geburtstag gewidmet und gibt viele Einblicke in ihr Wirken

Research, Forschung #4GenderStudies: Interview zum BMBF-Projekt JupP*

Prof. Dr. Jutta Hartmann und Mart Busche über sexualisierte Gewalt, die Präventation dagegen und welche Rolle dabei pädagogische Praxis spielt.

Research, Forschung #4GenderStudies: Fünfter Wissenschaftstag rund um das Thema „Gender Studies“

Auch Forschende und Lehrende der ASH Berlin beteiligen sich, um auf ihre Arbeiten aufmerksam zu machen und von ihren Forschungen zu berichten.

University Life, Hochschulleben Ausstellung „Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“ jetzt auch digital

Theda Borde und Marlis Dürkop-Leptihn stehen stellvertretend für viele weitere Biografien von ASH-Wissenschaftlerinnen

Study, Studium Ergänzung zu den „Eckpunkten für das Wintersemester 2021/2022“

„Hochschulen entscheiden auf Grundlage der jeweiligen Lage vor Ort, zu welchen Anteilen Präsenzangebote durchgeführt werden“

University Life, Hochschulleben 1,55 Mio. Euro sollen in nachhaltigen Umbau des Alice-Salomon-Platzes fließen

Mittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden voraussichtlich in den Jahren 2024 und 2025 zur Verfügung gestellt

Research, Forschung Schlange stehen für die Forschung

Hygieia-Projekt untersucht Einlasssituation in Berliner Clubs