Mittwoch, 05.11.2025 | 9:30 Hochschultag 2025: Hochschule in gesellschaftlicher und akademischer Verantwortung

Hochschulangehörige im Austausch an einem Tisch

Der diesjährige Hochschultag beschäftigt sich mit Chancen, Grenzen und Zukunft der Hochschulautonomie und -demokratie

Mittwoch, 14.01.2026 | 17:30 ONLINE, Erziehung und Bildung Kitasozialarbeit – warum Kindheitspädagog_innen besonders geeignet sind

Dritte Kindheitspädagogische Abendvorlesungen im Wintersemester

Mittwoch, 14.01.2026 | 18:00 ONLINE, Öffentliche Vorlesung „Es hätte protestiert und aufbegehrt werden müssen!“ – offene Fragen und kritische Perspektiven

Teil der Ringvorlesung „Soziale Arbeit im Nationalsozialismus“ der ASH Berlin, EvH Bochum, HS Niederrhein und TH Würzburg-Schweinfurt

Montag, 19.01.2026 | 14:00 Öffentliche Vorlesung Sorge und Sorgearbeit im Gegenwartskapitalismus: Eine Quadratur des Kreises?

Impulsreferat mit anschließender Diskussion mit Prof.'in Tine Haubner

Dienstag, 20.01.2026 | 12:30 ONLINE Studium und Praktikum im Ausland

In 15 Minuten zu neuem Wissen – Die Coffee Lecture Reihe der Bibliothek

Mittwoch, 21.01.2026 | 12:30 ONLINE, Workshop @ internationale Newcomer: Tipps, Tricks und Tools für Studium und Beruf

Wie kannst du Formatvorlagen sinnvoll für dich, Studium & Beruf nutzen? Das wollen wir in diesem Monat besprechen.

Mittwoch, 21.01.2026 | 18:00 ONLINE, Öffentliche Vorlesung Lernen/Lehren aus der Geschichte?

Teil der Ringvorlesung „Soziale Arbeit im Nationalsozialismus“ der ASH Berlin, EvH Bochum, HS Niederrhein und TH Würzburg-Schweinfurt

Dienstag, 27.01.2026 | 12:30 ONLINE Literaturrecherche mit KI - sinnvoll oder nutzlos?

In 15 Minuten zu neuem Wissen – Die Coffee Lecture Reihe der Bibliothek

Mittwoch, 28.01.2026 | 15:00 ONLINE Einführung ins Forschungsdatenmanagement

Diese Schulung bietet einen verständlichen Einstieg ins Thema Forschungsdatenmanagement (FDM)

Dienstag, 03.02.2026 | 12:30 ONLINE Stressfrei durchs Studium

In 15 Minuten zu neuem Wissen – Die Coffee Lecture Reihe der Bibliothek

Dienstag, 03.02.2026 | 18:30 ONLINE Schreiben und Leiten mit Haltung. Abendimpuls mit Stefanie-Lahya Aukongo

In der Reihe „Diversität und Machtkritik“, konzipiert und moderiert von Dozierenden des Masterstudiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben