Mittwoch, 05.11.2025 | 9:30 Hochschultag 2025: Hochschule in gesellschaftlicher und akademischer Verantwortung

Hochschulangehörige im Austausch an einem Tisch

Der diesjährige Hochschultag beschäftigt sich mit Chancen, Grenzen und Zukunft der Hochschulautonomie und -demokratie

Freitag, 14.11.2025 | 11:00 ONLINE Schnell, sichtbar, fragwürdig? Wissenschaftliche Integrität im Open-Access-System

Die Veranstaltung ist Teil der Lunchtalk-Reihe „Open Acces verstehen“

Samstag, 15.11.2025 | 10:00 Workshop, Career Service Blockwoche @ internationale Newcomer: Freiberuflich arbeiten

Freiberuflich arbeiten im SAGE-Bereich? Im Workshop erfährst du, worauf es ankommt

Montag, 17.11.2025 | 16:00 Hochschulleben, Workshop Handlungstraining gegen Sexismus

Das Training vermittelt Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Alltagssexismus und bietet einen Raum für kollektiven Austausch und Empowerment.

Dienstag, 18.11.2025 | 10:00 ONLINE Webinar: Datenmigration von Citavi zu Zotero

In diesem Webinar erklären wir die Schritte, um Ihre Daten von Citavi* auf Zotero zu migrieren und die größten Unterschiede

Dienstag, 18.11.2025 | 12:30 ONLINE BASE - Millionen wissenschaftliche Quellen auf einen Klick

In 15 Minuten zu neuem Wissen – Die Coffee Lecture Reihe der Bibliothek

Dienstag, 18.11.2025 | 16:00 Transfer, Info-Veranstaltung Aufenthaltsrecht verstehen - Bleibeperspektiven öffnen!

Emily Barnickel (Flüchtlingsrat Berlin e.V.) erläutert über vier Termine im Wintersemester 2025/26 Fragen zum Aufenthaltsrecht.

Dienstag, 18.11.2025 | 16:00 Erziehung und Bildung, Gesundheit Gemeinsame Abschlussfeier des FB II: Gesundheit, Erziehung & Bildung

Die Studiengänge des Fachbereichs II laden wieder zu einer gemeinsamen Abschlussfeier ein

Mittwoch, 19.11.2025 | 12:30 ONLINE, Workshop @ internationale Newcomer: Tipps, Tricks und Tools für Studium und Beruf

Wie kannst du Zeit sinnvoll für dich, Studium und Beruf managen? Das wollen wir in den Tipps, Tricks und Tools in diesem Monat besprechen.

Mittwoch, 19.11.2025 | 15:00 ONLINE Einführung Open Acces

In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über das Konzept von Open Access, Publikationswege sowie rechtliche und finanzielle Bedingungen

Mittwoch, 19.11.2025 | 17:30 ONLINE, Erziehung und Bildung Demokratische Partizipation im Sport: Ein Modell für weitere Fächer und Settings?

Erste Kindheitspädagogische Abendvorlesungen im Wintersemester