Mittwoch, 24.09.2025 | 17:00 Transfer Ausstellungseröffnung „Laborschule Berlin“ im Klassenzimmer der Zukunft

Der grüne Pavillion des Campus Transferale Projekts auf dem Alice Salomon Platz

Eröffnung der Ausstellung „Laborschule Berlin: Bildung für Zukunft für Hellersdorf. Teil 2“

Donnerstag, 30.10.2025 | 18:30 ONLINE Das schlechte Image kurzer Sätze. Abendimpuls mit Jutta Reichelt

In der Reihe „Diversität und Machtkritik“, konzipiert und moderiert von Dozierenden des Masterstudiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben

Montag, 03.11.2025 | 14:00 ONLINE Online-Informationsveranstaltung „Handlungssicher mit dem Hausrecht an der ASH Berlin umgehen“

Veranstaltung für Lehrende und Beschäftigte, die regelmäßig Veranstaltungen an der Hochschule anbieten. Mit Rechtsanwältin Lilja Székessy

Dienstag, 04.11.2025 | 17:00 ONLINE, Erziehung und Bildung Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Kinderschutz

Hier können Fragen rund um den Studiengang Kinderschutz der ASH Berlin gestellt werden

Mittwoch, 05.11.2025 | 18:00 ONLINE, Öffentliche Vorlesung Die NS-Psychiatrieverbrechen und ihre Relevanz heute

Teil der Ringvorlesung „Soziale Arbeit im Nationalsozialismus“ der ASH Berlin, EvH Bochum, HS Niederrhein und TH Würzburg-Schweinfurt

Mittwoch, 12.11.2025 | 18:00 ONLINE, Öffentliche Vorlesung Zwangssterilisation im NS – Das Beispiel Mönchengladbach

Teil der Ringvorlesung „Soziale Arbeit im Nationalsozialismus“ der ASH Berlin, EvH Bochum, HS Niederrhein und TH Würzburg-Schweinfurt

Donnerstag, 13.11.2025 | 10:00 ONLINE, Workshop How to „Umgang mit antifeministischen Angriffen“

Kurzworkshop zu Präventions- und Handlungsmöglichkeiten für Forscher_innen und Lehrende

Donnerstag, 13.11.2025 | 17:00 Hochschulleben, Soziale Arbeit Abschlussfeier im BA Soziale Arbeit

Du hast deinen BA Soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen?! Dann komm zur Abschlussfeier am 13. November um 17 Uhr

Montag, 17.11.2025 | 16:00 Hochschulleben, Workshop Handlungstraining gegen Sexismus

Das Training vermittelt Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Alltagssexismus und bietet einen Raum für kollektiven Austausch und Empowerment.

Dienstag, 18.11.2025 | 16:00 Transfer, Info-Veranstaltung Aufenthaltsrecht verstehen - Bleibeperspektiven öffnen!

Emily Barnickel (Flüchtlingsrat Berlin e.V.) erläutert über vier Termine im Wintersemester 2025/26 Fragen zum Aufenthaltsrecht.

Mittwoch, 19.11.2025 | 12:30 ONLINE, Workshop @ internationale Newcomer: Tipps, Tricks und Tools für Studium und Beruf

Wie kannst du Zeit sinnvoll für dich, Studium und Beruf managen? Das wollen wir in den Tipps, Tricks und Tools in diesem Monat besprechen.