Hochschulleben, Soziale Arbeit Verleihung des C.W. Müller Preises

Die Preisverleihung findet im Rahmen des ersten Fachbereichstages des Fachbereichs Soziale Arbeit statt.

Verleihung des C.W. Müller Preises

Audimax

Fachbereich I

Im Rahmen des Fachbereichstags des Fachbereichs Soziale Arbeit wird zum ersten Mal der C.W. Müller-Preis verliehen. Mit diesem von Christiane Müller-Wichmann gestifteten Preis werden herausragende Studienabschlussprojekte auf Masterebene ausgezeichnet. Im Jahr 2024 fiel die Entscheidung auf die Abschlussarbeit von Tamara B. Liencura Carrimán, Absolventin des Masterstudiengangs Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies. Die Preisverleihung findet nun am 4. Juni statt.

In ihrer Abschlussarbeit mit dem Titel „Taiñ trekan mew nieyiñ fentren kimvn. Unsere Wege sind voller Wissen“ unterzog Tamara B. Liencura Carrimán, gemeinsam mit Angehörigen der Mapuche Community, koloniale Archive in Deutschland einer rassismuskritischen Revision. Die untersuchten Archive beinhalten Dokumente, Reiseberichte und fotografische Aufnahmen über Mapuche, die aus kolonialen Kontexten zwischen dem 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stammen. Das Projekt leistet Pionierarbeit, da es bisher kaum deutschsprachige, geschweige denn mehrsprachige Bildungsmaterialien gibt, die aus einer selbstbestimmten und gemeinschaftsorientierten indigenen Perspektive konzipiert sind.

Da Tamara B. Liencura Carrimán am 4. Juni nicht persönlich vor Ort sein kann, wird ihre Projektpartnerin Clo Catalan den Preis stellvertretend entgegennehmen. Die Laudatio wird von Dekan Prof. Dr. Heinz Stapf-Finé gehalten. 

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.