Wie wir arbeiten - unsere Richtlinien
Liebe Studierende,
im Rahmen unserer Servicestelle für Schreib- und Studienkompetenzen bieten wir Einzelberatungen an.
Diese sind vertraulich und finden wie folgt statt:
Die Länge einer Beratung umfasst 60 min, unabhängig von Inhalt und Art der Beratung.
Die Beratungszeit wird angepasst, wenn mit Hilfsmitteln wie Übersetzung oder
persönlicher Assistenz (bspw. Gebärdensprachdolmetschenden) gearbeitet werden soll.
Art der Beratungen:
Folgende Beratungen bieten wir an:
a) Schreibcoaching - eine Begleitung im Prozess, meldet euch gerne frühzeitig
b) Schreibberatung - eine Beratung zu konkreten Fragen rund ums Schreiben
c) Textfeedback - ein konkretes Schreibprojekt, bspw. eine Hausarbeit wird besprochen
Absage von Beratungen:
Bei Krankheit oder anderweitiger Verhinderung bitten wir um Absage bis einen Tag vor der Beratung, so dass wir die Termine wieder freigeben können.
Anzahl der Beratungen:
a) Begleitend zum BA-Tutorium: 3 Beratungen pro Studierender*m
b) Schreibberatung und Schreibcoaching: alle 2-3 Wochen bis zu 7 Termine/ Studierender*m
c) Textfeedback: persönliche Beratung/Gespräch über den Text, bis zu 7 Termine/Studierender*m
Hinweise/Haftungsausschluss:
Wir sind eine Servicestelle der Alice Salomon Hochschule. Unser Team setzt sich aus studentischen Peer-Tutor*innen und Festangestellten zusammen.
Als solches bieten wir eine Begleitung im Prozess an, jedoch kein Lektorat/Korrektorat.
Unsere Beratungen sind nicht rechtsverbindlich. Die Verantwortung für den Text verbleibt bei den Studierenden.