Soziale Arbeit Kinder an die Macht! Projekt zu Adultismus erhält C.W. Müller-Preis 2025

Eine Seite aus dem Kein-Adultismus-Wandkalender 2025-2026 - die kindliche Illustration setzt sich mit Mobilität auseinander

Gemeinsam mit Kindern erforschten Studierende der Kritischen Diversity und Community Studies strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen

Hochschulleben ASH Berlin überzeugt in der ersten Auswahlrunde beim Professorinnenprogramm 2030 der GWK

Eines der Ziele des Förderprogramms der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz ist es, die Anzahl der Professorinnen zu erhöhen.

Hochschulleben Neugestaltung des Alice-Salomon-Platzes

Start des Ideen- und Realisierungswettbewerbs

News Hochschulverträge 2024 – 2028 unterzeichnet

Grundfinanzierung steigt in den kommenden fünf Jahren um jährlich fünf Prozent

Forschung Start eines neuen Digitalisierungsprojektes im Alice Salomon Archiv

Vollständige Fotosammlung des Archivs wird digitalisiert. Digitales Deutsches Frauenarchiv fördert das Projekt.

Internationales, Weiterbildende Master Abschlusskonferenz des Projekts Euro-Education: employability for all (EEE4all)

Abschlusskonferenz des internationalen und interdisziplinären Projektmoduls zur Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit Migrationshintergrund

Hochschulleben ASH Berlin tritt Bündnis gegen Homophobie bei

Hochschule setzt damit ein wichtiges Signal gegen Homo- und Trans*feindlichkeit

Hochschulleben „Pionierarbeit gegen soziale, rassistische und ethnische Diskriminierung“

Verleihung des Alice Salomon Awards an Anna Csongor

Hochschulleben Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Statement des Präsidiums der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Studium Freie Studienplätze fürs Sommersemester 2024

Interessierte können sich jetzt noch bewerben

Hochschulleben, Weiterbildung Winterakademie 2024

Fortbildungsprogramm des Zentrums für Weiterbildung für Angehörige der ASH Berlin, Anmeldung noch bis zum 01.02.!