Soziale Arbeit Kinder an die Macht! Projekt zu Adultismus erhält C.W. Müller-Preis 2025

Eine Seite aus dem Kein-Adultismus-Wandkalender 2025-2026 - die kindliche Illustration setzt sich mit Mobilität auseinander

Gemeinsam mit Kindern erforschten Studierende der Kritischen Diversity und Community Studies strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen

University Life, Hochschulleben Prorektorinnen Gesine Bär und Anja Voss treten ihr Amt an

Erstes Arbeitstreffen der neuen Hochschulleitung

University Life, Hochschulleben „Preisträgerin und Preisgeberin verbindet... der Mut.“

Verleihung des Alice Salomon Poetik Preises an Maxi Obexer im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule

Health, Study, Studium, Gesundheit „Jeden Tag versuchen wir uns gegenseitig zu überreden, nicht abzubrechen.“

Pflegestudierende und -lehrende von EHB und ASH Berlin im Austausch mit Berliner Abgeordneten über die Zukunft des Pflegestudiums in Berlin

News, News Rektorin Bettina Völter über die Pläne der ASH Berlin für das Jahr 2023

Gastbeitrag im Tagesspiegel

Early Childhood Education, Erziehung und Bildung Kinderforscher*zentrum HELLEUM feiert 10-jähriges Jubiläum

Forschen, tüfteln, lernen: Ein weltbekannter Bildungsort erlangt die „mittlere Reife“

Library, Bibliothek Neues Open Access-Angebot für Autor_innen

ASH Berlin beteiligt sich am BMBF-Projekt KOALA (Konsortiale Open-Access-Lösungen)

University Life, Hochschulleben „alice läuft“ bei der Berliner TEAM-Staffel

Bis zum 13.01.2023 als Einzelperson oder Team anmelden, am 09.06.2023 mitlaufen

University Life, Hochschulleben alice magazin Nr. 44 erschienen

Das aktuelle Heft widmet sich den Themen Flucht und Migration

International, Internationales Jetzt für ein Auslandssemester im akademischen Jahr 2023/24 bewerben!

Informieren Sie sich jetzt zu Partnerhochschulen und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.01. an das International Office der ASH Berlin.

Library, Research, Bibliothek, Forschung Open-Access-Policy der ASH Berlin feiert einjähriges Jubiläum

Demokratischen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen fördern, Forschungsstärke sichtbar machen