Soziale Arbeit Kinder an die Macht! Projekt zu Adultismus erhält C.W. Müller-Preis 2025

Eine Seite aus dem Kein-Adultismus-Wandkalender 2025-2026 - die kindliche Illustration setzt sich mit Mobilität auseinander

Gemeinsam mit Kindern erforschten Studierende der Kritischen Diversity und Community Studies strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen

Menschen, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht Alice Salomon Award an Sozialarbeits-Pionierin Anna Csongor

Die ungarische Forscherin wird für ihr Engagement gegen Diskriminierung von marginalisierten Gruppen, inbesondere Rom*nja, ausgezeichnet

Hochschulleben Rückblick auf die Alice Salomon Poetik Vorlesung 2023 mit Maxi Obexer

Die Südtiroler Theaterautorin und Schriftstellerin wurde im Januar 2023 mit dem Alice Salomon Poetik Preis ausgezeichnet

Menschen Im Brain City Berlin Portrait: ASH-Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin

Brain City Berlin stellt Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin als eines der "Brains of Berlin" per Kurz-Interview auf deren Website vor...

Bibliothek, Forschung Forschungsprojekt zur Gemeinwesenarbeit im deutschsprachigen Raum

Abschlussbericht über den ASH-Publikationsserver aliceOpen veröffentlicht

Hochschulleben, Internationales Jetzt für das Buddy-Programm im Sommersemester 2024 anmelden

Gesucht werden aufgeschlossene ASH-Studierende, die Lust haben, Austauschstudierende aus aller Welt kennenzulernen

Studium Studieren an der ASH Berlin – jetzt für das Sommersemester 2024 bewerben!

Informationen zu Bewerbungsverfahren und Studienplatzvergabe im Sommersemester 2024

Gesundheit ASH-Studierende mit DGIV-Innovationspreis 2023 ausgezeichnet

Die Arbeit aus dem Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung beleuchtet die Kooperation in psychiatrischen Institutionsambulanzen

Hochschulleben, Internationales Internationales Masterprojekt EEE4all startet mit Präsenz in Frankreich

Das internationales Masterprojekt EEE4all startet mit Kick-off Veranstaltung in Frankreich.

Forschung, Gesundheit Wissenschaftliche Begleitforschung des Aktionsprogramms Gesundheit

Freigabe des Abschlussberichts durch Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Hochschulleben Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

ASH Berlin hisst Berliner Anti-Gewalt-Flagge und setzt ein sichtbares Zeichen gegen patriarchale Gewalt, Sexismus und Antifeminismus