Montag, 08.12.2025 | 18:00 ONLINE, Info-Veranstaltung Studieninfotage ONLINE vom 8.-13. Dezember 2025

Mehrere gezeichnete Personen vor der ASH-Raute mit Hinweis auf die Veranstaltung

Lassen Sie sich in der Studieninfowoche online beraten und lernen Sie unsere Hochschule kennen

Montag, 03.11.2025 | 14:00 ONLINE Online-Informationsveranstaltung „Handlungssicher mit dem Hausrecht an der ASH Berlin umgehen“

Veranstaltung für Lehrende und Beschäftigte, die regelmäßig Veranstaltungen an der Hochschule anbieten. Mit Rechtsanwältin Lilja Székessy

Montag, 03.11.2025 | 15:00 ONLINE Einführung ins Forschungsdatenmanagement

Diese Schulung bietet einen verständlichen Einstieg ins Thema Forschungsdatenmanagement (FDM)

Dienstag, 04.11.2025 | 12:30 ONLINE Wer zitiert wen? So hilft OpenAlex bei Studium und Forschung

In 15 Minuten zu neuem Wissen – Die Coffee Lecture Reihe der Bibliothek

Dienstag, 04.11.2025 | 17:00 ONLINE, Erziehung und Bildung Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Kinderschutz

Hier können Fragen rund um den Studiengang Kinderschutz der ASH Berlin gestellt werden

Mittwoch, 05.11.2025 | 14:00 ONLINE Einführung in Zotero

Die Schulung bietet eine Einführung in das kostenfreie Literaturverwaltungsprogramm Zotero an

Mittwoch, 05.11.2025 | 18:00 ONLINE, Öffentliche Vorlesung Die NS-Psychiatrieverbrechen und ihre Relevanz heute

Teil der Ringvorlesung „Soziale Arbeit im Nationalsozialismus“ der ASH Berlin, EvH Bochum, HS Niederrhein und TH Würzburg-Schweinfurt

Montag, 10.11.2025 | 13:00 ONLINE Einführung in die systematische Literaturrecherche

Die Schulung bietet einen Überblick über verschiedene Recherchetechniken und -strategien mit Schwerpunkt auf der Datenbankrecherche

Dienstag, 11.11.2025 | 12:30 ONLINE Fachliteratur statt Zufallstreffer: Einstieg in die ASH-Datenbanken

In 15 Minuten zu neuem Wissen – Die Coffee Lecture Reihe der Bibliothek

Mittwoch, 12.11.2025 | 18:00 ONLINE, Öffentliche Vorlesung Zwangssterilisation im NS – Das Beispiel Mönchengladbach

Teil der Ringvorlesung „Soziale Arbeit im Nationalsozialismus“ der ASH Berlin, EvH Bochum, HS Niederrhein und TH Würzburg-Schweinfurt

Donnerstag, 13.11.2025 | 10:00 ONLINE, Workshop How to „Umgang mit antifeministischen Angriffen“

Kurzworkshop zu Präventions- und Handlungsmöglichkeiten für Forscher_innen und Lehrende