Drei Studierende der ASH Berlin

Neugierig? | Jetzt Informieren!

Studieren Sie an Deutschlands größter staatlicher SAGE-Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung.

Zu den Studiengängen

Zum Bewerbungsportal

Neuigkeiten

Studium Freie Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Auf dem Foto sind zwei Studierende der ASH Berlin zu sehen. Sie sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum und schauen den Betrachter_innen in die Augen.

Interessierte können sich jetzt noch für ein Studium an der ASH Berlin bewerben.

News Statement der Präsidentin zu den Hochschulverträgen

Die Herausforderungen bleiben – soziale und wissenschaftliche Aufgaben brauchen starke Grundlagen

Hochschulleben Pride-Flaggen an Hochschulen zerstört

Stellungnahme der LKRP und der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Berliner Hochschulen

News Hochschulverträge: Hochschulen stimmen über Änderungsvertrag ab

Hochschulen entscheiden nun individuell in Leitungen und Gremien, ob sie dem geänderten Vertragsentwurf zustimmen

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Mittwoch, 17.09.2025 | 9:00 Fachtagung Wind of Change: Paradigmenwechsel für die Altenpflege

Auf dem Foto ist eine ältere Person zu sehen die zwei Basketbälle in ihren Händen hält.

Ein neues Bild vom Alter, ein radikal anderes Konzept von Pflege. Gegen die üblichen Klischees vom Altsein, für eine andere, bessere Altenpflege

Mi., 03.09.2025 | 13:00 Tagung Suchtpolitik und Lobbyismus: 23. Symposium des Wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS

Das 23. Symposium der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) dreht sich um das Spannungsfeld von Prävention und Profit

Mi., 17.09.2025 | 12:00 Tagung, Gesundheit 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention

Teilhabe und Ko-Kreation sind Thema der Jahrestagung 2025 der Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Fr., 19.09.2025 | 13:00 Tagung, Erziehung und Bildung Tagung: Pädagogik der frühen Kindheit unter ungleichen Bedingungen. Aktuelle Forschungsperspektiven

Fachtagung für Wissenschaftler_innen in Qualifikationsphasen: Präsentation aktueller Projekte, kollegiale Beratung und Vernetzung

Alle Veranstaltungen zeigen

Aufmacher, Hochschulleben „Krieg nimmt der Sprache ihre Kraft und zerstört die Kunst“

Das Foto im Portrait Yevgenia Belorusets, der ASH-Poetik-Preisträgerin 2025.

Interview mit ASH-Poetik-Preisträgerin Yevgenia Belorusets, die uns Einblick in ihr Werk gewährt und über die Möglichkeiten von Kunst nachdenkt.

Forschung Fairfaktur – Zwischen Nadel, Netzwerk und Nachhaltigkeit

Mit seinem Abschluss liefert das IFAF-Projekt Fairfaktur interdisziplinäre Impulse für eine gerechtere Modewelt...

Hochschulleben Neustart Inklusion – Was erwarten wir von der neuen Bundesregierung?

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung veranstaltete die ASH Berlin eine öffentliche Podiumsdiskussion...

Hochschulleben Reisetagebuch: Erinnern in Griechenland

Studierende des Seminars "Erinnerungsarbeit und transgenerationales Erbe" berichten in einem Reisetagebuch über ihre Reise nach Griechenland...