Gruppenfoto von Studierenden der ASH Berlin die vor der Hochschule sitzen und miteinander reden.

Studieninfotage Online | 
8.-13. Dez

Infos und Beratung zu unseren Bachelor- und Masterstudiengängen
in der Sozialen Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung.

Zum Programm

Zu den Studiengängen

Zum Bewerbungsportal

Neuigkeiten

Studium, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht C.W. Müller Preis an KriDiCo-Studentinnen und Grundschülerin

Gruppenfoto von den vier ausgezeichneten Personen auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin

Auszeichnung für Studienprojekt, das sich struktureller Benachteiligung von Kindern durch Erwachsene widmet

Erziehung und Bildung Katrin Velten in Jury des Deutschen Kita-Preises berufen

ASH-Professorin für Bildung in der Kindheit setzt sich dafür ein, Kinder und Familien gleichwertig in Qualitätsentwicklung einzubinden

Hochschulleben ASH Berlin setzt Zeichen für Diskriminierungsschutz und Chancengleichheit

Umfassende Satzung schafft verbindliche Strukturen gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch

Hochschulleben Neue Mensa öffnet am 3. November

Nach erfolreichem Testlauf geht die neue Mensa am 3. November in den regulären Betrieb

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Montag, 08.12.2025 | 18:00 ONLINE, Info-Veranstaltung Studieninfotage ONLINE vom 8.-13. Dezember 2025

Mehrere gezeichnete Personen vor der ASH-Raute mit Hinweis auf die Veranstaltung

Lassen Sie sich in der Studieninfowoche online beraten und lernen Sie an den Study Buddy Days unsere Hochschule kennen

Sa., 15.11.2025 | 10:00 Workshop, Career Service Blockwoche @ internationale Newcomer: Freiberuflich arbeiten

Freiberuflich arbeiten im SAGE-Bereich? Im Workshop erfährst du, worauf es ankommt

Mo., 17.11.2025 | 11:00 Hochschulleben, Gesundheit Beratungsangebot von HaLT zum eigenen Substanzkonsum

Offene Beratung für ASH-Studierende mit dem Ziel riskanten Konsumgewohnheiten präventiv zu begegnen

Mo., 17.11.2025 | 16:00 Hochschulleben, Workshop Handlungstraining gegen Sexismus

Das Training vermittelt Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Alltagssexismus und bietet einen Raum für kollektiven Austausch und Empowerment.

Alle Veranstaltungen zeigen

Forschung Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv? Bericht von einer Forschungsreise nach Chiapas, Mexiko

Collage: Mitarbeitende des Alice Salomon Archivs der ASH zu Besuch in San Cristobal de las Casas, September 2025

Zwischen kolonialen Archiven und indigenen feministischen widerständigen Perspektiven

Hochschulleben Two Years of Pain: Voices from Gaza and Israel

Noy Katsman und Hamza Howidy setzen sich gegen Polarisierung und für ein gewaltfreies Zusammenleben von Palästinenser_innen und Israelis ein.

Menschen Brückenbauerin der Gesundheitsberufe – ASH Berlin verabschiedet Prof. Dr. Heidi Höppner

Mit Leidenschaft für Interprofessionalität prägte sie Lehre, Forschung und Vernetzung – nun geht sie in den Ruhestand.

Lernen & Lehren Gelungener Auftakt: Rückblick auf die Informationsveranstaltung zum Integrierten Qualitätsmanagement

Veranstaltung machte großes Interesse am Thema Qualitätsentwicklung deutlich sowie den Bedarf, bereits Vorhandenes sichtbar zu machen