Drei Studierende der Alice Salomon Hochschule Berlin im Studiengang Soziale Arbeit sitzen in einem Seminarraum und arbeiten.

JETZT Für das
Studium Bewerben!

Studieren Sie an Deutschlands größter staatlicher SAGE-Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung.

Zum Bewerbungsportal

Zu den Studiengängen

Neuigkeiten

Hochschulleben „Ihre künstlerischen Arbeiten leisten wichtigen Beitrag zum sozialen Handeln in der Gesellschaft“

Yevgenia Belorusets und Bettina Völter auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin. Belorusets hält die Urkunde in den Händen und Völter trägt einen kleinen Olivenbaum.

Verleihung des Alice Salomon Poetik Preises an Yevgenia Belorusets

Weiterbildung Noch freie Plätze in berufsbegleitenden Zertifikatskursen

Die Kurse behandeln Themen wie Tiergestützte Interventionen, Suchtberatung, Psychosoziale Beratung oder Beratung zu Rechtsextremismus

Studium Studieren an der ASH Berlin – jetzt für das Wintersemester 2025/26 bewerben!

Informationen zu Bewerbungsverfahren und Studienplatzvergabe im Wintersemester 2025/26

Forschung, Soziale Arbeit Versorgung opioidabhängiger Menschen mit unklarem Krankenversicherungsstatus

Neues Forschungsprojekt zur Wirkung und (Nicht-)Nutzung der Angebote des niedrigschwelligen gesundheitlichen Hilfesystems gestartet.

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Montag, 07.07.2025 | 13:00 Hochschulleben Mittagspause gegen Kürzungen

Plakat mit der Aufschrift "ASH unkürzbar" vor dem Haupteingang der ASH Berlin

Jetzt ist Schluss! Wir machen gemeinsam Druck und wehren uns gegen die Kürzungen.

Mo., 07.07.2025 | 9:00 Fachtagung: „Kipppunkte erkennen“

Spiritualität in der Sozialen Arbeit - Ressourcen, Risiken und Nebenwirkungen

Mo., 07.07.2025 | 18:00 ONLINE, Info-Veranstaltung Online-Infoveranstaltung vom Bachelorstudiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Sie möchten mehr über den Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online erfahren? Nehmen Sie an unserer Online-Beratung teil

Di., 08.07.2025 | 17:00 ONLINE, Workshop, Career Service Promovieren an einer HAW wie der ASH Berlin – Perspektiven, Chancen, Alternativen

Dritte Veranstaltung der Promotionsveranstaltungsreihe

Alle Veranstaltungen zeigen

Menschen Vered Berman ist Ansprechperson zu Antisemitismus

Auf dem Foto sind Vered Berman, die neue Ansprechperson zu Antisemitismus an der ASH Berlin, und Präsidentin Bettina Völter zu sehen.

Seit dem 1. Juni 2025 ist Vered Berman Ansprechperson zu Antisemitismus an der ASH Berlin.

Hochschulleben Neustart Inklusion – Was erwarten wir von der neuen Bundesregierung?

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung veranstaltete die ASH Berlin eine öffentliche Podiumsdiskussion...

Hochschulleben Reisetagebuch: Erinnern in Griechenland

Studierende des Seminars "Erinnerungsarbeit und transgenerationales Erbe" berichten in einem Reisetagebuch über ihre Reise nach Griechenland...

Forschung „Die Ombudstätigkeit steht für die Möglichkeit einer kommunikativen Klärung.“

Die renommierten Wissenschaftlerinnen Ruth Großmaß und Gudrun Piechotta-Henze wollen als Ombudspersonen gute wissenschaftliche Praxis sichern...