Prüfungsverwaltung
Studierende, die im aktuellen Semester in einer von Ihnen ordnungsgemäß belegten Lehrveranstaltung die Prüfungsleistung erbringen möchten, müssen sich im Vorlesungsverzeichnis zu der jeweiligen Prüfung bei der entsprechenden Lehrperson anmelden. Bitte beachten Sie, dass die An- bzw. Abmeldefunktion nur innerhalb eines festgesetzten Zeitraumes für das jeweilige Semester freigeschaltet ist. Sechs Wochen nach Semesterbeginn bis einschließlich Semesterende, 31.03. bzw. 30.09.
Die Ergebnisse der Prüfungen können im Vorlesungsverzeichnis unter der Funktion "Prüfungsverwaltung > Notenspiegel (PDF)" eingesehen werden.
Für die Weiterbewilligung der BAföG-Förderung benötigen Studierende im Laufe des
4. Fachsemesters eine Leistungsbescheinigung (Formblatt 5) über den ordnungsgemäßen Verlauf ihres bisherigen Studiums (§ 48 BAföG).
Das Prüfungsamt des StudierendenCenters der ASH Berlin stellt diese Bescheinigung mit Unterschrift der Studiengangsleiterin des entsprechenden Studiengangs aus. Voraussetzung für eine positive Bescheinigung ist, dass die üblichen Leistungen gemäß der einschlägigen Prüfungsordnung erbracht wurden.
Studierende der ASH Berlin können Studien- und Prüfungsleistungen, die an anderen Hochschulen oder in anderen Studiengängen der ASH Berlin erbracht wurden, für Module des eingeschriebenen Studiengangs anerkennen lassen, soweit die erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen keine wesentlichen Unterschiede hinsichtlich der erworbenen Kompetenzen aufweisen.
Die Anerkennung ist grundsätzlich innerhalb von zwei Semestern nach erfolgter Immatrikulation an der ASH Berlin bzw. innerhalb von zwei Semestern nach Leistungserbringung mit Votum der jeweiligen Modulverantwortung bei der Prüfungsverwaltung zu beantragen (§ 12 Absätze 1 und 2 RSPO).
Anerkennungsanträge sind ausschließlich in Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift der Studierenden sowie der jeweiligen Modulverantwortung im Original einzureichen. Die Unterlagen sind postalisch einzureichen, da Zeugnisunterlagen in beglaubigter Form und Leistungsübersichten (bei nicht abgeschlossenem Studium) im Original abgestempelt von der jeweiligen Hochschule, einzureichen sind.
Vor Antritt eines oder mehrerer Auslandssemester wird in der Regel zwischen der ausländischen Hochschule und der ASH ein Learning Agreement geschlossen, in welchem die im Ausland zu absolvierenden Module und deren Anerkennung schon festgelegt werden. Eine vorherige Beratung und Informationen dazu erhalten Sie im International Office.
Informationen und Antragsformulare für die Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen erhalten Sie auf der Webseite der Anrechnungsbeauftragten.
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrer Abschlussarbeit.
Falls Sie für die Verlängerung der Abgabefrist Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit ein amtsärztliches Zeugnis benötigen, wenden Sie sich bitte an folgende Dienststelle:
Bei Kostenanfragen kontaktieren Sie bitte direkt das Landesamt für Gesundheit und Soziales. Die Gebühren werden nicht von der ASH Berlin übernommen!
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Zentrale Medizinische Gutachtenstelle (ZMGA)
Turmstr. 21 Haus M
10559 Berlin
Tel.: 030 90229-2500
Fax: 030 90229-2590 oder -2591
E-Mail: ZMGA@ lageso.berlin.de
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr
dienstags und donnerstags außerhalb der persönlichen Sprechzeiten
Studiengänge | Ansprechpartnerinnen |
---|---|
B.A. Soziale Arbeit |
Christina Daskova |
B.Sc. Physiotherapie/Ergotherapie (PQS und AddIS)B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen B.Sc. Pflege (PQS) B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen |
Yvonne Hirsch |
B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit B.A. Kindheitspädagogik - berufsintegriert M.A. Soziale Arbeit – Kritische Diversity und Community Studies |
Christina Daskova |
BASA-online M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik |
Martina Schwandt |
Studierendenservicecenter
Prüfungsverwaltung
Raum 331
Studierendenservicecenter
Prüfungsverwaltung
Raum 330
Studierendenservicecenter
Prüfungsverwaltung
Raum 331
Raum 324
- Stellv. Leitung Studierendenservicecenter
- Fachgruppenleitung Prüfungsverwaltung
- Kontaktstelle Prüfungsausschuss
- Prüfungsrechtliche Angelegenheiten
- Satzungsangelegenheiten: Studien- und Prüfungsordnungen
Sprechzeiten nach Vereinbarung