Informationen für Absolvent_innen
Studienabschluss
Achtung!
Bitte teilen Sie vor Studienabschluss der ASH Berlin Änderungen umgehend und zeitnah mit, damit Ihnen z.B. wichtige Bescheide zugestellt werden können und keine falschen Bescheinigungen oder Zeugnisse ausgestellt werden. Anderenfalls können Kosten für Neu- bzw. Ersatzausstellungen anfallen.
Wenn sich z.B. Ihr Name ändert, kontaktieren Sie bitte die Immatrikulationsverwaltung.
Wenn sich Ihre Mailadresse, Telefonnummer oder Wohnadresse ändert, passen Sie diese bitte eigenständig im LSF-Portal an.
Sichtbar wird das erfolgreich absolvierte Studium, wenn die
8000er
Prüfungsnummer im PDF-Notenspiegel erscheint.
- Bitte reichen Sie den Exmatrikulationsantrag (nur für Absolvent_innen = 8000er Prüfungsnummer) postalisch bzw. als Scan per E-Mail bei der Prüfungsverwaltung ein.
- Eine Vorab- Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss für die Beantragung der staatl. Anerkennung bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wird Ihnen zugesandt.
- Informationen zur Beantragung der Staatlichen Anerkennung finden Sie unter: Antrag auf staatliche Anerkennung (für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und EBK).
- Informationen/Antrag Alumninetzwerk der ASH
Sobald die 8000er Nummer erscheint, beginnt der Prozess der Zeugniserstellung und kann ca. 6-8 Wochen in Anspruch nehmen. Die Zeugnisunterlagen müssen innerhalb der persönlichen Sprechzeiten bei uns abgeholt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab, ob Ihre Zeugnisunterlagen abholbereit sind.
Der Entlastungsvermerk der Bibliothek muss zwingend vorliegen.
Beantragen Sie diesen per Email in der Hochschulbibliothek und geben Sie in der Mail zusätzlich im Betreff Ihren Namen, Matrikelnummer und Studiengang an.
Eine postalische Zusendung der Zeugnisunterlagen ist möglich. Hierzu benötigen wir eine bereits frankierte (6,65€) und adressierte C4-Versandtasche . Die Zusendung erfolgt ausschließlich per Einschreiben Rückschein. Bei Wunsch auf internationalen Versand wenden Sie sich bitte vorab an die Prüfungsverwaltung. Alternativ kann eine bevollmächtigte Person die Unterlagen abholen. Diese muss sich selbst ausweisen können und die Originalvollmacht sowie eine Kopie des Ausweises der/des Absolventen mitbringen.
Bitte beachten Sie, dass keine Beglaubigungen Ihrer Zeugnisdokumente vorgenommen werden!
Auszug aus der Benutzungsordnung (2019) der Hochschulbibliothek:
§ 11 Entlastung der Studierenden der ASH Berlin
Bei Beendigung des Studiums müssen alle aus der Hochschulbibliothek entliehenen Medien zurück gegeben werden. Die Abschlusszeugnisse werden erst dann ausgehändigt, wenn eine Entlastungsbestätigung der
Hochschulbibliothek vorliegt.
Rentenversicherung
Die Exmatrikulationsbescheinigung dient unter anderem als Nachweis über Studienzeiten für die Rentenversicherung. Für rentenversicherungstechnische Fragen steht Ihnen die Immatrikulationsverwaltung der ASH Berlin gerne zur Verfügung.
Sprechzeiten und telefonische Erreichbarkeit
Diese finden Sie auf der Homepage der Prüfungsverwaltung.
Vorgaben E-Mail-Anfragen
Achtung!
Vorgaben E-Mail-Kommunikation:
Bitte schreiben Sie E-Mails ausschließlich von Ihrer ASH-Mailadresse über den ASH Webmailer.
Sie finden hierzu eine Anleitung.
Geben Sie bitte bei jeder Mail im Betreff Ihren
Namen, Matrikelnummer und Studiengang an, da es sonst zu erheblichen Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann.