Alumni-Netzwerk
Die ASH Berlin bleibt in Kontakt mit ihren Absolvierenden. Wir möchten Sie dazu einladen, den Dialog zwischen Theorie und Praxis lebendiger zu machen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich durch direktes Feedback an der Weiterentwicklung der Hochschule zu beteiligen. Gleichzeitig stellen wir Ihnen Ressourcen der Hochschule zur Verfügung, die Sie für Ihre persönliche Weiterentwicklung nutzen können.
Wir freuen uns über alle Ehemaligen, die wir bei uns begrüßen dürfen, auch wenn der Studienabschluss und der Weggang von der ASH vielleicht schon einige Jahre zurückliegt. Sie können von Ideen, Konzepten sowie Forschungsergebnissen der ASH profitieren und die Hochschule mehr von Ihre Praxiserfahrungen.
Damit tragen Sie dazu bei, dass die ASH Berlin stärker ihre Angebote an den Bedarfen der Gesellschaft ausrichtet und konsequent ihre Aufgabe erfüllen kann: Die Beseitigung von gesellschaftlichen Problemen und die stete Weiterentwicklung dieser im Sinne aller ihrer Mitglieder.
Welchen Sinn und Nutzen haben Alumninetzwerke an Hochschulen? Antworten finden Sie hier:
Mehrere hundert Absolvent/-innen verlassen die Alice Salomon Hochschule Berlin jährlich. Dabei finden sie sich schon bald in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern der Erziehung und Bildung, des Gesundheitswesens und der Sozialen Arbeit wieder. Möchten Sie wissen, welche Karrieren mit Abschlüssen der ASH möglich sind? Wir geben Ihnen Einblicke in die Lebensläufe unserer Absolvierenden.
Die ASH veranstaltet jedes zweite Jahr einen Alumnitag. Sie lädt dazu sowohl Alumni, Hochschulmitglieder und Hochschullehrende zu einem fachlich orientierten Vernetzungstreffen an die ASH ein. Mit den Alumnitagen schafft die ASH eine weitere Möglichkeit für den Dialog zwischen zukünftigen Absolvent_innen der Hochschule, den im Netzwerk registrierten Absolvierenden im Alumninetzwerk sowie den Hochschullehrenden eine Gelegenheit schaffen. Machen Sie mit, wir freuen uns auch Sie.
Informationen zum 1. Alumnitag am 26.03.2021 finden Sie hier:
Wollen Sie als Alumna/Alumnus der ASH eine Studentin/einen Studenten während der Zeit ihres/seines Studiums finanziell unterstützen? Wollen Sie mit dem Deutschlandstipendium besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der ASH fördern? Suchen Sie leistungsstarke zukünftige Arbeit_nehmer_innen? Dann sind Sie beim Deutschlandstipendium genau richtig.
Möchten Sie an öffentlichen Veranstaltungen der ASH teilnehmen? Hier finden Sie wichtige Informationen.
Alumnimanagement
Janusz-Korczak-Str. 8, 12627 Berlin
H406, 4.OG
Postanschrift:
Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin
Schwerpunktprofessur für Qualitätsgesicherte Strukturentwicklung in Studium und Lehre mit Wissenschaftlicher Gesamtleitung des Bereichs Weiterbildung
Professur Betriebswirtschaft und Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Janusz-Korczak-Str. 8, 12627 Berlin
Raum 403
Postanschrift:
Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin
Sprechzeiten gern nach Vereinbarung