Alumni-Netzwerk
Die ASH Berlin bleibt in Kontakt mit ihren ehemaligen Hochschulangehörigen – und stellt Ihnen durch das Alumni-Programm „alice in the field“ Ressourcen der Hochschule für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung bereit. Ebenso möchten wir Sie dazu einladen, den Dialog zwischen Theorie und Praxis noch lebendiger zu machen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich durch direktes Feedback an der Weiterentwicklung der Hochschule zu beteiligen.
Wir erweitern unsere Angebote regelmäßig und freuen uns über Verbesserungsvorschläge. Natürlich müssen Sie als Mitglied im Alumni-Netzwerk nicht alle Angebote wahrnehmen.
Mehrere hundert Absolvent/-innen verlassen die Alice Salomon Hochschule Berlin jährlich. Dabei finden sie sich schon bald in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern der Erziehung und Bildung, des Gesundheitswesens und der Sozialen Arbeit wieder. Für das alice-Magazin gaben einige Alumni Einblick in ihr Studium an der ASH Berlin und in ihren neuen Lebensabschnitt.
Die ASH veranstaltet jedes zweite Jahr einen Alumnitag. Sie lädt dazu sowohl Alumni, Hochschulmitglieder und Hochschullehrende zu einem Vernetzungsstreffen an die ASH ein.
Informationen zum 1. Alumnitag am 26.03.2021 finden Sie hier:
Wollen Sie als Alumna/Alumnus der ASH eine Studentin/einen Studenten während der Zeit ihres/seines Studiums finanziell unterstützen? Dann sind Sie beim Deutschlandstipendium genau richtig.
Möchten Sie an öffentlichen Veranstaltungen der ASH teilnehmen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Professorin
Handlungstheorien und Methoden Sozialer Arbeit und Allgemeiner Pädagogik
Raum H11, 1.OG
Fritz-Lang-Str. 5, 12627 Berlin
Postanschrift:
Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin
Mitarbeiterin der Alumni-Abteilung
Raum H406, 4.OG
Janusz-Korczak-Str. 8, 12627 Berlin
Postanschrift:
Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin