Menschen, Soziale Arbeit Promovieren an HAW: Erster erfolgreicher Abschluss einer ASH-Qualifizierungsstelle

Auf dem Foto ist Jennifer Hübner zu sehen. Sie steht in einem Copyshop und hält ihre frisch gedruckte Dissertation in den Händen.

Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den SAGE-Disziplinen

Soziale Arbeit Familiencampus in Marzahn-Hellersdorf eröffnet

Hochschule, Praxis und Verwaltung sichern rasche und sichere Hilfe für Familien im Bezirk

Soziale Arbeit „Uni im Vollzug“: Inhaftierter Studierender leitet ASH-Seminar

Sein Vortrag thematisiert die Schnittstelle Strafrecht und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendkriminalität

Social Work, Soziale Arbeit Zwei ASH-Professorinnen zu Gast im DGSA.podcast

Silke Gahleitner und Rita Hansjürgens sprechen im DGSA.podcast über das Thema Beziehungen und Soziale Arbeit

Social Work, Soziale Arbeit Soziale Arbeit in Zeiten des Ukrainekrieges

Vier Akteur*innen berichten in einer Podcast-Reihe aus der Praxis der Sozialen Arbeit

Health, Social Work, Gesundheit, Soziale Arbeit Neue Studie: Immer mehr wohnungslose Menschen in schlechter Lebenslage

Befragt wurden knapp 1.000 akut wohnungslose erwachsene Menschen in 69 Einrichtungen der Diakonischen Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe

Social Work, Soziale Arbeit Im Krisenmodus – Soziale Arbeit zwischen Ausnahmezustand und Aufbruch

In der neuen Ausgabe des Podcasts: Erfahrungen älterer Menschen in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes

Social Work, Soziale Arbeit Förderung digitaler Innovationen in der Lehre

ASH Berlin erhält Zuschlag für Verbundprojektantrag „HyFlex, HighTech & HighTouch (H³)“ – ca. 3 Millionen Euro fließen in das Projekt

University Life, Social Work, Hochschulleben, Soziale Arbeit Rückblick: Digitale-Absolvent_innen-Feier des Studiengangs BASA-online

„Auch online kann eine Stimmung entstehen, die dem Studienabschluss angemessen ist.“

University Life, Social Work, Hochschulleben, Soziale Arbeit Neue Episoden der Podcast-Reihe „Im Krisenmodus“

Diesmal im Fokus: Die sozialpädagogische Familienhilfe in Pandemiezeiten und innovative Ansätze eines Berliner Familienzentrums

Social Work, Soziale Arbeit 10. Ausgabe des Podcasts „Im Krisenmodus“ online

Die Reihe des Verbundstudiengangs BASA-online beleuchtet Soziale Arbeit zwischen Ausnahmezustand und Aufbruch