Information event, Workshop, Workshop, Info-Veranstaltung Klassismus-Empowerment-Workshop

Empowerment-Workshop für alle!

Klassismus-Empowerment-Workshop

Raum 350

Frauen*büro

Der Workshop soll einen Raum bieten für Menschen, die Klassismus-Erfahrungen gemacht haben. Es ist wichtig, eine "Safe Space" zu haben, um über Klassismus zu sprechen und um Diskussionen über den Zusammenhang von Klasse, Race und Gender zu ermöglichen, diesen sichtbar zu machen und zu thematisieren. Wichtig dabei ist, einen Space zu kreieren, wo es die Möglichkeit zur kritischen Selbstreflektion, z.B. über die eigenen Privilegien gibt und sich dennoch gegenseitig zu empowern.
Daher wird von den Teilnehmenden eine gewisse Bereitschaft und Offenheit erwartet, sich auf die Thematik einzulassen.

Es bleibt dennoch genügend Raum für eigene Themenschwerpunkte.

Klassismus bezeichnet strukturelle Benachteiligungen in Bezug auf Geld, Bildung, Arbeit, Wohnen - also in Bezug auf alle Lebensbereiche. Diese Diskriminierungen aufgrund der sozialen Klasse zieht unter anderem Gewalt, Ausgrenzung und Ausschluss nach sich.

Die Teilnahmegebühr entfällt!

Weitere Informationen unter:
www.ash-berlin.eu/studium/hochschulleben/bildungsprogramm-der-frauenbeauftragten/