Fachbereich II: Gesundheit, Erziehung & Bildung

Fachbereich II besteht aus drei Lehreinheiten, die sechs Bachelor- und zwei Masterstudiengänge umfassen. Der Fachbereich verfügt über insgesamt 31 Strukturprofessuren sowie über ca. 1.100 Studierende (Stand: WiSe 2022/23).

Der Fachbereich fasst mit Gesundheit, Erziehung und Bildung Fächer zusammen, die wegen der hohen gesellschaftlichen Nachfrage ein besonderes Wachstumspotenzial für die Alice Salomon Hochschule Berlin darstellen. Die Studiengänge richten sich tendenziell stärker an Studierende mit beruflicher Erfahrung, die dadurch andere Bedürfnisse an ein Studium stellen. Ein besonderes, am Fachbereich angesiedeltes Projekt, ist das Kinderforscherzentrum HELLEUM.

Der Fachbereich wird von der_dem Dekan_in geleitet, die_der in ihrer_seiner Tätigkeit von der Stellvertretung (Prodekan_in) und der Geschäftsführung sowie der Fachbereichsverwaltung unterstützt wird. Der Fachbereich ist die organisatorische Grundeinheit der Hochschule. Hier werden perspektivisch alle Aufgaben zusammengefasst sein, die die ordnungsgemäße Durchführung von Studium und Lehre betreffen.

Höchstes Gremium des Fachbereichs ist der Fachbereichsrat. In diesem wirken Vertretungen der Hochschullehrenden, der Studierenden, des wissenschaftlichen Personals und der Mitarbeitenden für Technik, Service und Verwaltung mit. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Ausbildungskommission, die den Fachbereichsrat in Fragen von Lehre und Studium berät und in der die Studierenden die Hälfte der Sitze ausfüllen.

Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Die Einrichtung eines integrierten Qualitätsmanagements, durch das langfristig eine systematischer kommunizierende und lernende Organisation gestärkt werden soll, nimmt konkrete Gestalt an: Zum 01.06.2024 begrüßten die Prorektorin SLD und Dekane die neuen Mitarbeiter_innen für das fachbereichsbezogene Qualitätsmanagement in Studium und Lehre, Mario Feist für FB I und Magdalena Kaufmann für FB II. Beide kennen die Hochschule bereits über ihre Tätigkeiten als Studiengangskoordinator im MA PSP und als Verantwortliche für die aktuelle Absolvent_innenbefragung. In der Einarbeitungsphase widmen sich die (neuen) Kolleg_innen zunächst einer Standortbestimmung zum QM an der Hochschule und informieren in den Fachbereichen und beteiligten Abteilungen über die anstehenden Datenerhebungen und Prozessentwicklungen.

Kontakt: 
Qualitätsmanagement in Studium und Lehre / Fachbereich II
Magdalena Kaufmann
Tel.: +49 30 - 99245-246
Raum 310
qm-fb2@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu

Weitere Infos auf der Website des Qualitätsmanagements 

Lehrbetriebsverwaltung Fachbereich II

Lehrbetriebsverwaltung

Praktikumsverwaltung Fachbereich II

Praktikumsverwaltung